Page - 266 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Image of the Page - 266 -
Text of the Page - 266 -
Die Sammlung
266
Anmerkung:
Mit dieser Aufnahme des Jahres 1994 liegt eine melodisch-rhythmische Variante zur Aufnahme des
Jahres 1974 aus dem Nebenort vor. Deren Ausführende zählen zur selben Gruppe der Traditions-
träger in Ehrenschachen und überliefern dennoch – 20 Jahre später – eine neue Variante in freier
rhythmischer Akzentuierung.
Aufgezeichnet 2011 von Erika Sieder in Götzendorf 24 vulgo Håselbauer, gesungen von Hermine Riegler,
Theresia Gamperl, gemeinsam mit Ernst und Erna Gamperl. Text: lokale, gedruckte Slg. „Grablieder“, S. 6,
„4. Lied“,T+M / 4:7 + Refrain. „Vergangene Woche haben wir es in der Kirche gesungen. Unsere Nachbarin ist
gestorben.“
Melodietranskription: Walter Deutsch. Siehe beiliegende CD I, track 37c.
Aufgezeichnet 2013 von Erika Sieder in Vornholz 62 / Vorau, gesungen von Elfriede Wetzelberger vulgo Gstauder-
bauer und Gertrud Berger, Wenigzell, Töchter des Bernhard Sommersguter, Vorbeter vom Eben-Viertel (Vorau),
„1. Lied“, T+M / 4:7 + Refrain.
Melodievariante zu Aufzeichnung Jirˇicˇek, Ehrenschachen 1974. Siehe beiliegende CD III, track 14b.
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Subtitle
- Das Geistliche Lied
- Volume
- 1
- Authors
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 648
- Keywords
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Category
- Kunst und Kultur
Table of contents
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640