Page - 280 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Image of the Page - 280 -
Text of the Page - 280 -
Die Sammlung
280
2. LaĂźt uns jenen Namen preisen,
Der da ist das höchste Gut,
Der uns Christen all tut speisen
Mit sein’n wahren Fleisch und Blut.
O Herr Jesu …
3. LaĂźt uns jenem Dank erstatten,
Der uns Menschen all erlöst,
Der sein Blut fĂĽr uns vergossen,
Da wir sein verloren g’west.
O Herr Jesu …
4. Der uns ewiglich geliebet,
Unsre SĂĽnden auf sich nahm,
Der sein Leben dargegeben
Uns zulieb am Kreuzesstamm.
O Herr Jesu … 5. Der beständig bei uns wohnet,
Alle Zeiten fĂĽr uns bleibt,
Der, uns SĂĽnder zu verschonen,
Sich in Brotsgestalten zeigt.
O Herr Jesu …
6. LaĂźt ihn lieben, laĂźt ihn loben,
LaĂźt uns ewig dankbar sein.
Die wir soviel Gnad und Gaben
Durch ihn teilhaft worden sein.
O Herr Jesu …
7. O mein Jesu, durch Dein’ Liebe,
Welche Dich vom Himmelsthron
Auf die sündig’ Welt getrieben,
Tu doch gnädig uns verschon’n.
O Herr Jesu …
8. Schenke uns die Straf’ der Sünden,
Gib uns wahre BuĂź und Reu,
Tu das Herz mit Lieb entzĂĽnden,
Dir zu dienen allzeit treu.
O Herr Jesu …
9. Und wann unser schwaches Leben
Gänzlich gehen wird zu End,
Tu uns doch die SĂĽnd vergeben,
Zeig Dich uns im Sakrament!
O Herr Jesu wir Dich bitten „O mein Jesu, wir Dich bitten“ – Stubenvoll, Trattenbach; Gabler 2 (1890)
Steh uns Armen gnädig bei, „Steh und Armen gnädig bei
Durch den Tod, den Du gelitten Wann wir sein in Todesnöten
Mach’ uns all von Sünden frei. Mache uns von Sünden frei“
10. Wenn wir einmal werden kommen,
Vor Dein strenges G’richte gehn,
Ach, stell uns zu Deinen Frommen,
Lasse uns zur Rechten stehn.
O Herr Jesu wir dich bitten, „O mein Jesu, wir Dich bitten“ – Stubenvoll
Deine Gnad’ uns dort begleit’ „Steh uns Armen gnädig bei
Vor der Höll’ wollst uns behüten Tu uns vor der Höll’ erretten
Führ’ uns in die ew’ge Freud. Nimm uns auf ins Himmelreich“
oder / und
„Liebster Jesu, hilf uns Armen
Ăśber uns tu Dich erbarmen
In der Stund des letzten Streit
Und in alle Ewigkeit“
Aufgezeichnet 1951 von Vikar Franz Stubenvoll in Otterthal, gesungen von Peter Riegler. In: Stubenvoll / Hofer 1,
COMPA 3/1, 1995, S. 223f., Signatur: IIIc-4 – Bsp. 157.
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Subtitle
- Das Geistliche Lied
- Volume
- 1
- Authors
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 648
- Keywords
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Category
- Kunst und Kultur
Table of contents
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640