Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 320 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 320 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 320 -

Image of the Page - 320 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 320 -

Die Sammlung 320 1. Nun steh ich hier am Grabe des Geliebten, Gebeugt von Kummer fühlt mein leidend Herz. Um dich, o Vater, viele sich betrüben, Um Dich, der mir gewogen, welchen Schmerz! 2. Drückt mich, denk ich doch oft an jene Worte, Wie er so väterlich mich wohl ermahnt Nun ruht er hier an dem geweihtem Orte, Der kurz vorher mich fern von ihm gesandt. 3. Wie väterlich gab er mir oft die Lehre. Wenn du die Welt, sprach er, einst sehen wirst, Wird brav und mache deinen Eltern Ehre, Daß du den guten Namen nie verlierst. 4. Verfolgung wird dir oft zur Seite wandeln, Verlaß nie den Pfad der Redlichkeit, Wenn auch die Menschen böse dich behandeln, Getrost mein Sohn, es währt nur kurze Zeit. 5. Als Knabe stand ich oft an seiner Rechten Und hörte seine Lehren an: Ich denke oft an ihn, an den Gerechten, An ihn, der seinen Nächsten wohl getan. 6. Mir und den Armen war er teurer Vater, Belohnt ging jedes froh an seine Tür. Er war auch der Bedrängten Helfer, Rater, Und so ein musterhaftes Vorbild mir. 7. O ruhe sanft in der Mutter Erde, Hier, wo dein Schattengeist mich nah umschwebt, Hier, wo ich täglich dich besuchen werde. Hier, wo Verwesung in der Erde lebt. 8. Da will ich betend steh’n an deinem Grabe, Da will ich guter Geist dir alles weih’n, Da will ich danken dir für jede gute Gabe, Nur hier, wo Engel sich um dich erfreu’n. Aufgezeichnet 1973 von Helmut Huber in Trattenbach, gesungen von Johanna Lechner (geb. Rennhofer), There- sia Berger (geb. Rennhofer), Hedwig Lechner und Rosalia Riegler. Text: hs. Liederbuch der Johanna Lechner mit Str. 1, 3, 5 und 7 des Liedflugblattes. In: Huber 2, S. 214, Nr. 6. Melodietranskription: Walter Deutsch. Siehe beiliegende CD II, track 29. Weitere regionale Fassungen: Handschriftliches Liederheft der Marie Wöhrer (geb. Ofenböck), Schmiedemeistersgattin, Petersbaumgarten 1952, „Nun steh ich hier am Grabe des Geliebten. Elternliebe 2 – 53. Lied“, T / 5:8. Slg. Franz Schunko, NÖVLA, A 384a–53. Anmerkungen: Die achtzeiligen Strophen des Flugblattes wurden in Trattenbach geteilt und als vierzeilige Strophen- form überliefert. Nachweise: Flugblatt Carl Barth, Wien (1853–1875), „Die Kindesliebe“, verfaßt von Eduard Meißner, T / 5:8. ÖVLA, ÖC Slg. Barth Nr. 120.
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft