Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 338 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 338 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 338 -

Image of the Page - 338 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 338 -

Die Sammlung 338 Aufgezeichnet von 2011 Erika Sieder in Götzendorf 24 vulgo Håselbauer, gesungen von Hermine Riegler, There- sia Gamperl, gemeinsam mit Ernst und Erna Gamperl. Text: maschinschriftliche, lose Blätter „Wallfahrtslieder“, S. 1, „O Jesus, mein Leben und einziger Trost“, T+M / 4:4 + Refrain. Text fast ident mit „Gesang Buch“ Glatz. Melodietranskription: Walter Deutsch. Handschriftliches Leichwåchtbüchl der Margarethe Bergmann, Kroisbach, „18. Lied“, T / 4:4. Slg. Sepp Strauß, STVLA 991. Handschriftliches Liederbüchl des Johann Höller, Loipersdorf 10, S. 2f., „Lied zu Jesus – Pinggau“, T / 4:4. Privatbesitz der Familie Gamperl / Riegler vulgo Håselbauer, Götzendorf. Handschriftliches Liederheft der Marie Wöhrer (geb. Ofenböck), Schmiedemeistersgattin, Petersbaumgarten 1952, „O Jesus, mein Leben, mein einziger Trost – 48. Lied“, T / 5:4. Slg. Franz Schunko, NÖVLA, A 384a–48. Nachweise: Flugblatt Präxlische Erben, Krems ab 1767, „Vier schöne neue Geistliche Lieder – Das Erste: O JEsu mein Leben“, T / 5:4. In: Schmidt 1, S. 142, Nr. 100. Flugblatt Franz Augustin Patzko, Preßburg ab 1774, „Vier schöne Neue Geistliche Lieder – Das Erste: O Jesu, mein Leben“, T / 5:4. In: Riedl / Klier S. 91, Nr. 5. Gabler 3 (1890), S. 84, Nr. 99, T+M / 5:4, zweistimmig. Obritzberg. Preitensteiner (1931), Nr. 257. Scheierling, Bd. 3, Nr. 863a, T+M / 5:4, einstimmig. Heideboden; Nr. 863b, T+M / 1:4, einstimmig. Ofener Bergland; Nr. 863c, T+M / 1:4, einstimmig. Burgenland. Handschrift Ernst Hamza 1. Oh Jesus mein, „Oh Jesu mein“ – Krumbach-Amt 1973 Was große Pein Hast du ’s für uns gelitten. In Angst und Not Bis in den Tod Hast du für uns gestritten. 2. Der blutige Schweiß Macht dir so heiß. Mit Geißeln ganz zerschlagen Die Dornenkron „Die dörnerne Kron“ – Krumbach-Amt Ist dir zum Lohn, Die du für uns getragen. [131] T+M / 5:6 Passionslied Oh Jesus mein, was große Pein
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft