Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 361 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 361 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 361 -

Image of the Page - 361 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 361 -

361 Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 3. Unter der Sonne klar, Str. 4 – „Du bist so wunderbar Kein Weib gefunden war, Denn nie ein Weib noch war Die kann eine Mutter sein, Das konnte Mutter sein Und Jungfrau rein, Maria bloß allein, … nur allein Bleibt eine Jungfrau rein, War eine … Und Mutter Gottes zugleich, Und Mutter auch zugleich Voll Tugend reich. An Gnaden reich“ 4. O Rosen ohne Dorn, Str. 3 –„Du Rose … Zur Lilie auserkor’n, O Lilie … Du Spiegel jederzeit O Spiegel, der da war Der Gerechtigkeit, Stets rein und klar Du Blum auf freiem Feld, O schöner Morgenstern, O Zierd der ganzen Welt, Du leuchtest uns von fern Du Hilf der Christen all, Und führest uns Christen all Im Jammertal. Durchs Jammertal“ 5. Ihr Engel, Martyrer, „Die Engel, … Apostel, Beichtiger, Jungfrauen ohne Zahl, Loben dich all, Dich loben all Das ganze Himmelschor, Die ganze Himmelsschar Preisen dich stets davor, Lobpreist Dich immerdar Dich o Himmelskönigin, Als Himmelskönigin Mit Herz und Sinn. Und Mittlerin“ 6. An meinem letzten End, „In unserm letzten Streit Komm mir zu Hilf behend, Sei uns zur Hilf bereit Nimm mich in deinen Schutz, Entzieh Dein Gnadenlicht Der Höll zum Trutz, Im Tod uns nicht Aus diesem Jammertal, … diesem Tränental Führ uns in Himmelssaal, … uns zum Freudenmahl Erhöre unsre Bitt, Wo wir dann ewiglich Verlasst uns nit. Lobpreisen Dich“ Aufgezeichnet 1911 von Ernst Hamza in der Rotte Hollabrunn / Feistritz a. W., gesungen von der Stoanban-Reserl und -Hannerl. NÖVLA, A 59/7.
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft