Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 424 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 424 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 424 -

Image of the Page - 424 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 424 -

Die Sammlung 424 1. Was willst du dich erheben, O Mensch, du fremder Gast, Der du ein einziges Leben, Nur eine Seele hast. Wenn diese geht verloren, Dann würd es besser sein, „So wird es …“ – Arzberg 2010 Du wärst nicht geboren Als ewig in der Pein. 2. Nur einmal wirst du sterben, Es ist ein Augenblick, In dem du kannst erwerben Dein einz’ges Heil und Glück. „Dein ewigs Heil …“ Wird dieses nicht getroffen Im letzten Todesstreit, So ist kein Heil zu hoffen Für dich in Ewigkeit. 3. Es gibt nur einen Himmel, Der Jenen ist bereit, Die nicht im Weltgetümmel Durch Sünd ihr Herz entweiht. Nur eine Tugend führet Zur ewigen seligen Ruh. Wer diesen Weg verlieret, Der geht der Hölle zu. 4. Du mußt einst Rechnung geben, Von jedem Wort sogar, Von deinem ganzen Leben Wird alles offenbar. Was du hier ausgesäet, Das wirst du ernten dort. Glückselig, wer verstehet, Und glaube dieses Wort. 5. Wie uns der Glaube lehret, Ist nur ein Herr und Gott. Wer diesen hier nicht ehret, Nicht haltet sein Gebot, Wie wird er einst sich schämen, Er wird dort beim Gericht Des Richters Wort vernehmen: Nur fort, ich kenn dich nicht! Aufgezeichnet um 1925 von Anton Tachezi im Trommelschlägergraben, Markt Aspang, gesungen von Marie Peinthor (Magd), „Leichhüatliad“. NÖVLA, A 291/6. Weitere regionale Fassungen:
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft