Page - 426 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Image of the Page - 426 -
Text of the Page - 426 -
Die Sammlung
426
Aufgezeichnet 2010 von Erika Sieder, gesungen von den Doppelhofer-Schwestern Magdalena „Leni“ Riegler und
Pauline „Linerl“ Sommersguter in Arzberg / Waldbach. Text: Schönberger / Wallner, Graz 19176. Tondokument in
Familienbesitz.
Melodietranskription: Walter Deutsch. Siehe beiliegende CD II, track 48b.
Aufgezeichnet 2013 von Erika Sieder in Vornholz 62 / Vorau, gesungen von Elfriede Wetzelberger vulgo Gstauder-
bauer und Gertrud Berger, Wenigzell, Töchter des Bernhard Sommersguter, Vorbeter vom Eben-Viertel (Vorau).
„Was willst du dich erheben – 10. Lied“, T+M / 5:8. Siehe beiliegende CD III, track 29.
Die Riegersberger Frauen singen dös a, åber åñderscht.
(E. Wetzelberger)
Aufgezeichnet am 11. April 1994 von Aquilin Jagenteufl gemeinsam mit Sepp StrauĂź in der Volksschule
Dechantskirchen, gesungen von Justine Buchner, Johanna Scherf, Hermine Pichlhöfer, Rosa Schneemann,
alle aus Ehrenschachen. Text: hs. Leichwachtbüchl der Justine Buchner, „7. Lied“, T+M / 5:8, Melodievariante
zu Aufzeichnung Jirˇicˇek, Ehrenschachen. Tondokument in Familienbesitz.
Aufgezeichnet 1994 von Sepp Strauß bei Raimund Putz, Kronegg 13 / Dechantskirchen – St. Lorenzen a. W.,
gesungen von Juliana Reiterer, Sopran; Agnes Pfeiffer, Sopran; Theresia Klampfl, Alt; Anna Putz, Alt;
Raimund Putz, Tenor. Hs. LeichwachtbĂĽchl der Ludmilla Anger, Schwaighof, ĂĽbergeben 1994 von Juliana
Reiterer, Kronegg 36 / Dechantskirchen – St. Lorenzen a. W. an Sepp Strauß, Hartberg, „8. Lied“, T / 5:8. Slg.
Sepp StrauĂź, STVLA 991. Tondokument in Familienbesitz.
Handschriftliches Leichwachtbüchl der Margarethe Bergmann, Kroisbach, „25. Lied“, Fragment. Slg. Sepp
StrauĂź, STVLA 991.
Nachweise:
Schönberger / Wallner (1856), S. 448f., Nr. 43, „Die 4 letzten Dinge“, T / 5:8.
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Subtitle
- Das Geistliche Lied
- Volume
- 1
- Authors
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 648
- Keywords
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Category
- Kunst und Kultur
Table of contents
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640