Page - 436 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Image of the Page - 436 -
Text of the Page - 436 -
Die Sammlung
436
1. Wenn mein Schifflein wird anländen
An den Port der Ewigkeit, „An die Pfort der Ewigkeit“ – hs. Anger, Schwaighof
Wenn sich wird mein Leben enden,
Wenn wird sein der letzte Streit: „Wenn es kommt zum Todes Streit“ – Anger
O Maria steh zur Seite,
Laß mich dir empfohlen sein, „Laß mich dann doch nicht allein“ – Anger
Lenk mein Schifflein, hilf im Streite,
Hilf, o liebe Mutter mein! „Laß mich nicht verloren sein“ – Anger
2. Wenn mich meine Freund verlassen „Wenn die Kräfte mich verlassen“ – Donauschwaben
Und ich keinen Trost mehr find,
Wollest mich mit Lieb umfassen,
Nicht gedenken meiner SĂĽnd.
O Maria mich errette,
Steh mir bei, verlaß mich nicht, „Steh mir bei, mich nicht verstoß – Anger
Wenn ich keine Hoffnung hätte, Weh mir, wenn ich dich nicht hätte
Doch zu dir noch rufe ich! Wär mein Sterben hofnungsloß“
3. Ach, wenn ich von hier muß scheiden, „Wenn mein Los sich soll entscheiden“ – Donauschwaben
Ohne Trost und Hoffnungsschein, „Lege deine Fürbitt ein
LaĂź mich dann nicht Schiffbruch leiden, LaĂź nicht ewgn Schiffbruch leiden
Laß mich dir empfohlen sein. Führ sie in den Himmel ein“ – Anger
O Maria, Quell der Gnaden, „O, du Mutter aller Gnaden“ – Donauschwaben
Reiche schnell mir deine Hände, „Reich zur Hilf mir deine Hand – Anger
LaĂź die Feinde mir nicht schaden, DaĂź die Feinde mir nicht schaden
Deine Augen zu mir wende! Daß ich kom ins Vaterland“
[183] T+M / 4:8
Bittlied zu Maria
Wenn mein Schifflein wird anländen
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Subtitle
- Das Geistliche Lied
- Volume
- 1
- Authors
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 648
- Keywords
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Category
- Kunst und Kultur
Table of contents
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640