Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 461 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 461 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 461 -

Image of the Page - 461 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 461 -

461 Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache Aufgezeichnet 1974 von Josef Jirˇicˇek in Ehrenschachen bei Friedberg, gesungen von Justine Buchner, Leopold Gruber, Rosa Kainz, Gisela Kremnitzer, Maria Kugl, Hermine Pichlhöfer und Margarete Prenner. Text: hs. Liederheft der Justine Buchner, Lied Nr. 1, T+M / 8:4 + 2 var. Refrains. Melodietranskription: Walter Deutsch. Weitere regionale Fassungen mit wechselndem Refrain: Aufgezeichnet 1947 von Barbara Laabn in Zöbern bei Aspang, gesungen von Josefine Frühwirth (Pfarrmagd, 20–22 Jahre alt), „Zu meinem liebsten Jesus fang ich zu singen an“, T / 10:4 + var. Refrains (Refrain 1: „So bittet, bettet …“; Refrain 2: „Kreuzsterbender Heiland, wir bitten dich all. Laß uns zu dir kommen in Himmel hinein zu allen Engelein.“ NÖVLA, A 342/6. „Josefine Frühwirth erlernte dieses Lied beim ,Leichhüaten‘ (Totenwachen) im Ort und schrieb es zu vielen anderen in ein Heft, das ihr später verlorenging. Sie schrieb es über Veranlassung zum zweiten Male aus dem Gedächtnis auf.“ 3. Zu Jesus, meiner Liebe, Ich seufze Tag und Nacht, Weil ich mich sehr betrübe, Ob meiner Sünden Macht. So bittet, betet, klopfet an … 4. O, Jesus schau in Gnaden Mich armen Sünder an, Weil ich mit Sünd’ beladen Mich selbst nicht trösten kann. Kreuzsterbender Heiland … 5. O schreibe deinen Namen Tief in mein Herz hinein, Daß stets mit dir beisammen Im Geist ich möchte sein. So bittet, betet, klopfet an … 6. Ich will nun gern entsagen Der Ehre, Gut und Geld. Es soll mich nimmer plagen Die Lust der eitlen Welt. Kreuzsterbender Heiland … 7. Wenn ’s Angesicht erbleichet, Der Augenglanz schon bricht, Der letzte Atem weichet, Mein Mund kein Wort mehr spricht. So bittet, betet, klopfet an, Der Himmel den Frommen wird aufgetan, All wo die lieben Engelein sein, Kommen all die Frommen hinein. 8. Wird’ ich mein Auge schließen Für hier auf immerzu, Die Reis’ antreten müssen Hinüber in die Ruh. Kreuzsterbender Heiland, wir bitten dich all: Laß uns zu dir kommen ins himmlische Saal. Laß uns zu dir kommen im Himmel hinein Zu allen Engelein.
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Abkürzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft