Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 472 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 472 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 472 -

Image of the Page - 472 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 472 -

472 Zusammenfassung melodischen Typus. Besondere Aufmerksamkeit gilt den melodischen Varianten, welche die beeindru- ckende Musikalität der Sänger – meist Domäne der Frauen – im Wechselgebiet belegt. Der Ursprung der Texte und Melodien liegt in geistlichen wie weltlichen Traditionen. Nach Verlust ihrer religiösen Bindungen blieben viele dieser Lieder im „Leichhüaten“ erhalten. Mit der verpflich- tenden Nutzung der ab 1965 errichteten Aufbahrungshallen und dem Verbot des „Leichhüatens“ im eigenen Hause verstummten sie. Doch ihr Echo erklingt durch die Stimmen älterer und jüngerer Sängerinnen auch noch im Jahre 2013. 192 Leichhüatlieder unterschiedlicher Kategorien (Ballade, Morgen- und Abendlied, Bittlied, An- dachtslied, Bittlied zu Maria, Jesus oder lokalen Heiligen, Totentanzlied, Wallfahrtslied etc.) sind mit allen lokalen Varianten dokumentiert. Drei CDs (Bearbeitung im Phonogrammarchiv, Österrei- chische Akademie der Wissenschaften) vervollständigen mit 175 Tonbeispielen zu 102 Liedern (1951 bis 2013) die schriftlichen Aufzeichnungen. Nicht alle Tondokumente geben die reale Stimmung des Leichhüatens wieder. Persönliche Gedanken über „Irdische Lieder für’s ewige Leben – gesungen ‚sub pietatis austriacae‘“ von Johannes Leopold Mayer und das Melodienregister mit den von Sabine Scheybal erstellten Inci- pits beschließen die Dokumentation. Das von Isolde Hausner (Institut für Dialekt- und Namenlexi- ka, Österreichische Akademie der Wissenschaften) redigierte Wörterbuch des lokalen Dialekts, das alphabetische Gesamtverzeichnis der Liedtitel und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis eröffnen den Zugang zu den Traditionen im steirisch-niederösterreichischen Wechselgebiet.
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Abkürzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft