Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 514 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 514 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 514 -

Image of the Page - 514 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 514 -

514 Siglen zu den verwendeten Quellen Derschmidt Volker Derschmidt: Jetzt muß ich aus dem Haus. Totenwachtlieder, Grablieder, Totentanzlieder (= Volkslied und Volksmusik aus Oberösterreich 50), Linz 2000. Deutsch 1 Walter Deutsch: Volkslieder aus Niederösterreich. Hg. Niederösterreichisches Bildungs- und Heimatwerk 1965. Deutsch 2 Aufgezeichnet 1969 von Walter Deutsch – ORF-Studio NÖ, gesungen von Angela, Burgl und Lisl Zwinz = Rastberger Sängerinnen aus Miesenbach. Deutsch 3 Walter Deutsch: Gestern war ’s. Bemerkungen zu den Liedern und zur Musik bei Kleinbauern am Obdacher Sattel in der Steiermark. Geistliches Liedgut. In: Sänger- und Musikantenzeitung, 25/5, München 1982. Deutsch 4 Walter Deutsch: Vom geistlichen Liedgut in Großarl im Pongau. In: Jahrbuch ÖVLW 15, Wien 1966, S. 15–31. Deutsch / Distelberger Walter Deutsch und Toni Distelberger: Lieder aus dem Mostviertel, Mödling 1993. Deutsch / Hofer Walter Deutsch und Gerlinde Hofer: Die Volksmusiksammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (Schriften zur Volksmusik 2), Wien 1969. Deutsch / Klefasz Walter Deutsch und Wolfgang Klefasz: Lieder aus dem Industrieviertel, Mödling 1998. Diözesan-Gesangbuch Diözesan-Gesangbuch für das Bistum St. Pölten, Klosterneuburg 1931. (1931) Ditfurth (1855) Franz Wilhelm Freiherr von Ditfurth: Fränkische Volkslieder mit ihren zweistimmigen Weisen, Leipzig 1855. Erster Theil: Geistliche Lieder. Dobrovich / Enislidis Jakob Dobrovich und Ingeborg Enislidis: Spričane. Das Toten-Abschiedslied der Kroaten im Burgenland (= corpus musicae popularis austriacae 11), Wien 1999. Donauschwaben Franz Metz (Hg.): Das Kirchenlied der Donauschwaben: eine Dokumentation des Kirchenliedes der deutschen Katholiken Südosteuropas, München 2008. Dörler (1910) Adolf Dörler: Volkslieder aus Tirol. In: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 20, Berlin 1910. Dreo / Burian / Gmasz Harald Dreo, Walter Burian, Sepp Gmasz: Ein burgenländisches Volksliederbuch, Eisenstadt 1988. Duk (1835) August Duk: Kirchenlieder, welche in der Fürst-Bischöflichen Seckauer- und Leobner-Diöcese das ganze Jahr hindurch gesungen und mit der Orgel begleitet werden, Graz 1835. DVL Zeitschrift „Das deutsche Volkslied“, Wien 1899–1944. Edelweiß (1913) Josef Moser (Hg.): Edelweiß. Liederbuch für Österreichs katholische Burschenvereine, Graz 1913. Eisenbahn Eisenbahn Aspang–Hartberg, Summarischer Kostenvoranschlag, Beilage Nr. 6, Vorprojekt §. 2, Nr. 6 Wien November 1891, Lukrits, Rzizek & Union- Baugesellschaft, Generalbauunternehmung. Privatarchiv Franz Putz, Aspang. Erk / Böhme I Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme: Deutscher Liederhort I, Leipzig 1893. (1893) Erk / Böhme II Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme: Deutscher Liederhort II, Leipzig 1893. (1893) Erk / Böhme III Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme: Deutscher Liederhort III, Leipzig 1894. (1894) Fiby (1909) Heinrich F. Fiby, Prof. Landes-Oberrealschule in Znaim: Chorliederbuch für die österreichischen Mittelschulen, IV. Teil, Chorliedersammlung für österreichische Mädchenlyzeen, Lehrerinnenbildungsanstalten und höhere Töchterschulen, Wien 1909. Friedlaender Max Friedlaender: Das deutsche Lied im 18. Jahrhundert II, Stuttgart – Berlin (1902) 1902. Gabler 1 (1854) Josef Gabler: Katholisches Wallfahrtsbuch, Ein vollständiges Gebet- und Gesangbuch zum Gebrauche bei Wallfahrten, Rosenkranz- und Hausandachten, Neuhaus 1854. Gabler 2 (1884) Joseph Gabler: Neue Geistliche Nachtigall. Sechshundert religiöse Volkslieder mit ihren Singweisen, in der Diöcese St. Pölten gesammelt und herausgegeben, Linz 1884. Gabler 3 (1890) Josef Gabler: Geistliche Volkslieder, Regensburg – Linz 1890. Gall (1936) Hans Gall: Das geistliche Volkslied in Oberösterreich, Dissertation, Universität Wien 1936.
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft