Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 593 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 593 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 593 -

Image of the Page - 593 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 593 -

593 Register für den WeXel Buchner, Justine (*25. 5. 1936) – Ehrenschachen (Stmk), Sängerin 45 Caesar, Aquilinus Julius (1720 – 1793) – Friedberg, Geistlicher, Historiker 19 Demel, Oberlehrer – Gschaidt, Schwiegervater von Anton Tachezi Demuth, Johann – Kirchberg a. W. (NÖ), Sänger 433a. W. Deutsch, Walter (*1923) – Photograph: Arzberg, Götzendorf, St. Peter a. W., Sammler und Tonaufzeichner: Arzberg (Stmk), Festenburg (Stmk), Götzendorf (NÖ) Dissauer, Gottfried – Trattenbach, Lokalhistoriker 524 Donhauser, Familie – Kirchberg a. W. (NÖ), Gasthaus Grüner Baum 45, 168 – Abb. 204 → Christine Bauer Donhauser, Josef – Kirchberg a. W. (NÖ), Gasthaus 1000jährige Linde – Abb. 204 Donhauser, Michel – Kirchberg a. W. (NÖ), Gasthaus 1000jährige Linde – Abb. 204 Doppelhofer, Magdalena „Leni“ → Magdalena Riegler, Arzberg / Waldbach (Stmk) Doppelhofer, Pauline „Linerl“ → Pauline Sommers- guter, Fischbach (Stmk) Dörfler, Elisabeth „Lisl“ → Elisabeth Reingruber Edelhofer, Maria (*1899 – ?) – Petersbaumgarten (NÖ), Sängerin – CD Ehrenhöfer, Andreas (*Feistritz a. W. 13. 4. 1968) – Komponist und Musiker, Feistritz und Kirchberg a. W. Fahrner, Sepp vulgo Hansl im Oad – St. Peter a. W. (NÖ), Sänger Fank, Maria vulgo Toni in Goldsberg (*28. 5. 1935, geb. Gschiel) – Reinberg / Vorau (Stmk), Sängerin → Reinberger Frauen Fank, Wolfgang – Pfarrer, Dechantskirchen (Stmk) Feldhofer, Anna → Anna Fuchs Fischer, Gertraud (geb. Kirnbauer vulgo Hansl bei der Feichtn) – Außer Neuwald (NÖ), Sängerin Flasch, Gertrude → Gertrude Freiler Flasch, Johann (14. 6. 1926 – 5. 7. 2001) – Krumbach- Prägart (NÖ), Sänger – Abb. 77; CD Freiler, Gertrude (*4. 3. 1956, geb. Flasch) – Krum- bach-Prägart (NÖ), Sängerin – Abb. 77; CD Freisinger, Karl – Kirchberg a. W. (NÖ), Gasthaus 1000jährige Linde – Abb. 204 Frühwirth, Josefine – Zöbern (NÖ), Sängerin, Pfarr- magd 267, 275, 355 Fuchs, Anna (*23. 9. 1941, geb. Feldhofer) – Vorau (Stmk), Sängerin → Reinberger Frauen Gamperl, Erna (*1936, geb. Karner) – Aspang, Götzendorf (NÖ), Sängerin, Dialekt-Gewährsfrau – CD Gamperl, Ernst (*1932) – Aspang, Götzendorf (NÖ), Sänger, Steirische und Dialekt-Gewährsmann – CD Gamperl, Ernsti – Götzendorf (NÖ) – Abb. 32 am Totenbett Gamperl, Familie – Götzendorf (NÖ), Photoarchiv 45 Gamperl, M., Tischlerin – Gschaidt (NÖ), Sängerin Gamperl, Theresia (*1935, geb. Hofer) – Götzendorf (NÖ), Sängerin 45 – Abb. 435; CD Gansterer, Reinhard – Kirchberg a. W. (NÖ), Lokalhistoriker, Schriftsteller 541 Geppert, Franziska – Kirchberg a. W. (NÖ), Sängerin Glatz, Fanni – Zöbern (NÖ), Leichhüatbüchl 45 Glatz, Johann – Zöbersdorf / Gschaidt (NÖ), Vorbeter- buch 46, 528 Glatz, Mathilda – Zöbern (NÖ), Leichhüatbüchl 45 Glatz, Theresia – Zöbern (NÖ), Leichhüatbüchl 45 Glößl, Helene vulgo Luis am Riegl (*14. 8. 1963, geb. Riegler) – Arzberg / Waldbach (Stmk), Tochter von Magdalena „Leni“ Riegler, Enkelin von Agnes Krückl; Sammlerin, Sängerin – CD Glößl, Manfred – Stift Vorau, Pförtner, Photograph Abb. 267 Graser, Amalia → Amalia Brandstetter Graser, Theresia – Krumbach (NÖ), Liederbüchl 45 Gremmel, Josef – Bauer in Aigen / Kirchschlag, NÖ. CD Grill, Anton (5. 5. 1916 – 17. 2. 1973) – Grüb / Grimmenstein (NÖ), Sänger, Bruder der Kreszentia Grill – Abb. 405; CD Grill, Kreszentia → Kreszentia Hülmaier Gruber, Leopold – Ehrenschachen (Stmk), Sänger – CD Gruber, Rosa (*27. 1. 1931) – Otterthal (NÖ), Sängerin 45 – Abb. 401; CD Gschiel, Berta → Berta Schreiner vulgo Franzl auf der Leitn 45 Gschiel, Cäzilia – Puchegg / Vorau, Leichwåchtbüchl Gschiel, Maria → Maria Fank vulgo Toni in Goldsberg Güldner, Grete (*1944) – Mariensee a. W. (NÖ), Photographin: Wetterkreuze am Hollabrunner Riegl / Feistritz a. W. (NÖ) Abb. 23 Haas, Heinrich Anton [um 1900] – Friedberg und Pinggau (Stmk), Komponist und Musiker → Sammmlung Pucher–Ringbauer – OriginalHs 55 Haber-Linsberg, Baron Louis (Karlsruhe 1804 – 1879 Mariensee?) – Mariensee, Gutsbesitzer und Industrieller 20 → Schenker Hackl, Johanna → Johanna Putz Hackl, Juliana vulgo Spad (31. 12. 1905 – 21. 1. 1997, geb. Pichlbauer) – Krumbach-Amt (NÖ), Sängerin Abb. 188; CD Hackl, Maria (*10. 8. 1954, geb. Heißenberger) – Krumbach-Prägart (NÖ), Sängerin Abb. 77; CD
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft