Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 594 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 594 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 594 -

Image of the Page - 594 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 594 -

594 Register für den WeXel Hackl, Philipp, Geistlicher Rat – Zöbern (NÖ), Sänger 146, 222, 291 Hakl-Mentscher, Hochegg / Grimmenstein (NÖ), Sängerinnen Hamza, Ernst (Wien 1885 – 1952 Schärding) – Sammler: Feistritz a. W., Hasleiten, Hochegg, Hollabrunn, Piefing, Steinbüchl (NÖ) 12, 14, 16, 21, 26, 29ff., 40, 42f., 46, 53, 61, 69ff., 80, 118, 123– 126, 146f., 179f., 185f., 236f., 257ff., 270ff., 286f., 289, 298f., 313f., 325ff., 338ff., 360f., 404, 433, 528, 533, 535f., 547, 551, 553, 555, 561, 565, 572, 579 – OriginalHs 236, 257, 270, 298, 338; Zeichnung 30 Hamza, Hans (1879 – 1945) – Feistritz a. W. (NÖ), Mönichkirchen (NÖ), Waldbach (Stmk), Wenigzell (Stmk), Maler Hantich, Johann – Lokalhistoriker, St. Corona a. W. Hattenhofer, Johanna → Johanna Rinzner Hechtl, Josef – Mönichkirchen (NÖ), Sammler: Mönichkirchen Heidlbauer, Rosalia – Festenburg (Stmk), Sängerin Heißenberger, Anton (8. 6. 1905 – 4. 2. 1987) – Krumbach-Prägart (NÖ), Sänger – Abb. 77; CD Heißenberger, Gertrude → Gertrude Karnthaler Heißenberger, Johann, jun. (9. 11. 1952 – 6. 8. 2001) – Krumbach-Prägart (NÖ), Sänger – Abb. 77; CD Heißenberger, Johann, sen. (2. 10. 1922 – 29. 11. 1998) – Krumbach-Prägart (NÖ), Sänger – Abb. 77; CD Heißenberger, Josef (*26. 6. 1965) – Krumbach-Prä- gart (NÖ), Sänger – Abb. 77; CD Heißenberger, Magdalena → Magdalena Karner Heißenberger, Maria → Maria Hackl Hennerfeind, Johann – Trattenbach (NÖ), Sänger Hennerfeind, Peter – Trattenbach (NÖ), Sänger Hennrich, Familie – Gasthaus zur 1000jährigen Lin- de, Kirchberg a. W. (NÖ) – Abb. 204 Hiderer, Fluarl – Piefing / Feistritz a. W. (NÖ), Sänger Hinterlechner, Agnes → Agnes Larcher Hochreiter, Therese → Therese Stritar Hofer, Anton (*Auersthal, Weinviertel 1935), Lehrer, Musikwissenschafter 13 Hofer, Ernst (*Schäffernsteg / Sparberegg 1938) – Schäffern, Kulturhistoriker 42, 529 → Malteser-Orden; Spital / Schäffern (Stmk) Hofer, Hermine → Hermine Riegler vulgo Haselbauer, Götzendorf Hofer, Theresia → Theresia Gamperl, Götzendorf Hofstädter, Elfriede vulgo Lehner (*Bergen, Gemeinde Hohenau, Pfarre Dechantskirchen 1. 2. 1932, geb. Zinggl) – Ehrenschachen, Sängerin 45 – Abb. 174; CD Höller, Johann – Loipersdorf / Götzendorf (NÖ) – Vorbeterbuch Höller, Maria (*16. 5. 1951, geb. Nothnagel) – Feistritz a. W. (NÖ), Enkelin des Franz Wurm- brand, Privatarchiv: Wurmbrand-Nothnagel vulgo Kholhoff Huber, Helmut (*1943) – Sammler und Tonauf- zeichner: Krumbach, Krumbach-Amt, Krumbach- Prägart, Lichtenegg, Trattenbach (NÖ); Photo- graph 13, 35, 41, 45f., 61, 63, 67, 77, 79f., 90f., 103f. 106, 109, 126f., 133f., 138, 140f.,146, 148ff., 153, 155, 157, 159, 181f.,188, 196, 201f., 226, 228, 231, 238, 240f., 250, 252, 259, 262f., 276, 296ff., 308, 313, 316f., 320, 322f., 326, 329, 333f., 340, 357, 363, 369, 379, 381, 383, 389ff., 396f., 403, 410, 415f., 427f., 429f., 443f., 446f., 459, 515f., 523, 529f., 535, 539 – Abb. 77, 79, 188, 201; CD Huber, Johann (1941 – 2013) – Grafendorf bei Hart- berg (Stmk), Sammler: Baldhauser-Lied 168, 530, 536 Hülmaier, Kreszentia, Schneiderin (18. 3. 1913 – 29. 6. 2003, geb. Grill) – Grüb / Grimmenstein (NÖ), Sängerin – Abb. 405; CD Hutz, Familie Johann – Dorfstatt / Bruck a. d. Lafnitz, Liederbüchl 45 Hutz, Josef (*15. 8. 1934) – Sammler: Festenburg, St. Lorenzen a. W. (Stmk), langjähriger Bürger- meister von St. Lorenzen, Musiker, Komponist, www.hutz-blasmusik.at 31f., 35, 38, 44, 76f., 94f., 106f., 115, 132f., 155f., 168–171, 173, 217ff., 276, 276, 323, 335, 346, 354f., 367, 369, 380, 382, 385, 387, 399f., 417, 422f., 425, 450, 452, 454f., 518, 535, 540 – Abb. 94 Igel, Josef (Kirchau 1925 – 2001) – Augustiner Chor- herr Stift Reichersberg, Pfarren Haßbach und Kirchau, Kirchenmusiker, Seelsorger, Landes- pensionistenheim Scheiblingkirchen; Sammler: Haßbach, Kirchau, Kirchberg a. W. (NÖ) 87ff., 113f. – OriginalHs 87, 113 Jagenhofer-Kienegger – Leichwåchtbüchl, Sammlung Strauß Jagenteufl, Aquilin (10. 4. 1927 – 24. 4. 1999) – Sammler: Dechantskirchen, Ehrenschachen (Stmk) → Mathé 38, 45, 67, 76f., 111, 155, 224f., 227, 253, 265. 272, 276, 288f., 301, 312, 323f. 335, 370 – Abb. 111; CD Jäger, Gustav (1815 – 1875), österreichischer Alpinist, Schriftsteller, Unternehmer, Gründer des Österreichischen Gebirgsvereins – Wechsel- Panorama 18 – Abb. Nachsatz Jiřiček, Josef Dimitrič (Wien 14. 3. 1929 – 7. 2. 2010 Friedberg) – Ehrenschachen (Stmk), Lehrer, Musiker, Gründer des Heimatmuseums Wenigzell (in einer alten, oberschlachtigen Mühle), Sammler, Tonaufzeichner 38, 44f., 157, 170, 206, 276, 301, 539 – OriginalHs, Abb. 206; CD Jiřiček, Klaudius – Friedberg, Privatarchiv 206 Kager, Lenerl – Gschaidt (NÖ), Sängerin Kager, Theresia (19. 7. 1910 – 22.10.1985, geb. Pichler) – Buchegg, Krumbach (NÖ), Sängerin 45 – Abb. 77, CD
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft