Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 624 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 624 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 624 -

Image of the Page - 624 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 624 -

624 Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen Lied-Nr. CD Seite Man sieht auf offnen Wegen 103* 285 Kroisbach. Maria, du Himmelskönigin, du Braut 1044/T1 286 Dechantskirchen, Ehrenschachen, Friedberg, Gschaidt, Hollabrunn / Feistritz a. W.,, Kirchberg a. W., Kroisbach, Petersbaumgarten, Steinbüchl / Feistritz a. W., Thernberg, Zöbersdorf, [Kaltenberg / Miesenbach, NÖ]. Maria, milde Schäferin / O himmlisch milde Schäferin 1055/T1 II/30, Götzendorf 290 Arzberg / Waldbach, Edlitz, Götzendorf, Kirchberg a. W., Otterthal, Raach, Zöbern. Maria, (die) schönste Schäferin, (ein) getreue Hirtenfrau 1062/T1 292 Arzberg / Waldbach, Kirchberg a. W., Krumbach, Zöbern. Maria schönste Zier 10710/T6 II/19, Zöbern 295 Edlitz, Ehrenschachen, Grüne Wiese, Gschaidt, Hollabrunn / III/22, Krumbach-Prägart Feistritz a. W., Kampichl / Aspang – Zöbern, Kirchschlag, Kroisbach, Krumbach, Krumbach-Prägart, Lichtenegg, Otterthal, Petersbaumgarten, Raach, Schwaighof, Steinbüchl / Feistritz a. W., Trattenbach, Zöbern, Zöbersdorf. Maria, sei von uns gegrüßt o Königin 1081 298 Götzendorf, Hollabrunn / Feistritz a. W., Loipersdorf, Steinbüchl / Feistritz a. W. Maria will ich lieben 1093/T2 II/33, Ehrenschachen 300 Dechantskirchen, Ehrenschachen, Friedberg, Gschaidt, Krumbach, Petersbaumgarten, Schwaighof, Steinbüchl / Feistritz a. W., Thernberg, Trommelschlägergraben / Markt Aspang, Zöbersdorf. (O) Meine Seele klage nicht 1101/T1 I/33, Vornholz 302 Kroisbach, Krumbach, Vornholz / Vorau, Wenigzell. Mein Jesus! Mein Heiland! 1112/T1 II/40, Götzendorf 303 Außer Neuwald, Götzendorf. Menschenherz, thu nicht verzagen 112* 304 Arzberg / Waldbach, Wenigzell. Mensch, gedeng was du hirts tuast / Gedenk, o Mensch 54a1 176 Außer Neuwald, Hollabrunn / Feistritz a. W. Milde Königin! Gedenke, niemals hat man noch erhört 113(1) 306 Dechantskirchen, Ehrenschachen, Festenburg, Hohenau, Kronegg, St. Lorenzen a. W., Schwaighof, Thernberg, Mutter muß Dich nochmals grüßen 1146/T4 II/37, Zöbern 307 Grüb / Grimmenstein, Grüne Wiese, Hottmannsgraben / Amt Aspang, Kirchberg a. W., Krumbach, Krumbach-Amt, Lichtenegg, Petersbaumgarten, Scheiblingkirchen, Zöbern. Mutter, Mutter, laß dir sagen 115(1) 309 Petersbaumgarten. Mutter schläft schon lange Register1/T1 62 Vornholz / Vorau. Näher mein Gott, zu Dir! 1161 310 Kirchschlag. Noch glüht deine Liebe tief im Herzen mir 1171/(T1) 311 Dechantskirchen, Hollabrunn / Feistritz a. W. Nun, da ich ausgerungen habe 1181/T1 II/20, Trattenbach 312 Trattenbach. Nun, hab ich vollend’ mein Leben 1191 313 Hollabrunn / Feistritz a. W.
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft