Seite - 73 - in Farbmessung an LED-Systemen
Bild der Seite - 73 -
Text der Seite - 73 -
5. DARSTELLUNG DER MESSOBJEKTE
Die Methode der Farbabstandverteilungskurven wird in diesem
Kapitel anhand von LED-Systemen ĂĽberprĂĽft. Die farbliche Ab-
strahlcharakteristik der verschiedenen LED-Systeme soll dargestellt
und der Farbverteilungskörper interpretiert werden. Zur Vermes-
sung der spektralen räumlichen Verteilung wurden ein Nahfeldgo-
niometer RiGO801 [33] und ein Spektrometer [34] verwendet. Ab-
hängig von der Abstrahlcharakteristik der LED-Systeme wurde die
Winkelauflösung für θ und ϕ ausgewählt. Die räumliche spektrale
Verteilung wurde in einem Abstand von 30cm zum Messobjekt ge-
messen und mit den Farbabstandverteilungskurven dargestellt. Der
Abstand von 30cm war vorgegeben durch den Bewegungsraum des
Goniometers.
Als erstes LED-System wurde ein RGB-Scheinwerfer ausgewählt
und vermessen. Durch die Kombination von farbigen LED-Chips
und Optiken zur StrahlfĂĽhrung sind deutliche Farbschatten zu er-
warten.
Weitere 4 LED-Systeme basieren auf Phosphor-Technik und unter-
scheiden sich durch ihre Abstrahlcharakteristik oder ihren techni-
zurĂĽck zum
Buch Farbmessung an LED-Systemen"
Inhaltsverzeichnis
- I Danksagung I
- Inhalt III
- 1. Motivation 1
- 2. Grundlagen 5
- 3. Methoden der Farbmessung 47
- 4. Methode zur Darstellung 55
- 5. Darstellung von Messobjekten 73
- 6. Zusammenfassung & Ausblick 109
- Literaturverzeichnis 113
- Anhang a