Seite - 109 - in Farbmessung an LED-Systemen
Bild der Seite - 109 -
Text der Seite - 109 -
6. ZUSAMMENFASSUNG&AUSBLICK
In dieser Arbeit wurde eine Methode zur Darstellung der farblichen
Abstrahlcharakteristik von LED-Systemen präsentiert. Dafür wurde
das Ergebnis einer winkelaufgelösten spektralen Messung verwen-
det. Anhand der Farbkoordinaten und gewählten Referenzfarbko-
ordinaten wurde der Farbabstand zu jeder Winkelposition berech-
net. Die farbliche Abstrahlcharakteristik konnte daraufhin anhand
der Farbabstandverteilungskurven dargestellt werden. Farbunter-
schiede innerhalb der farblichen Abstrahlcharakteristik von LED-
Systemen sind in den Kurven sichtbar und können interpretiert und
bewertet werden.
Die Homogenität der Farbkoordinaten innerhalb der farblichen Ab-
strahlcharakteristik von LED-Systemen kann beurteilt werden. An-
forderungen an z.B. Lichtmischtechniken können überprüft und
dargestellt werden. Generell lässt sich aus den Farbabstandvertei-
lungskurven auf die Technik der LED-Systeme schlieĂźen. Anhand
der Form der Kurven kann die Funktion von Optiken, Reflektoren
oder Mischkammern nachvollzogen und ĂĽberprĂĽft werden. Anders
herum betrachtet kann Aufbau und Planung der farblichen Eigen-
schaften von LED-Systemen durch die Farbabstandverteilungskur-
ven ĂĽberprĂĽft werden.
zurĂĽck zum
Buch Farbmessung an LED-Systemen"
Inhaltsverzeichnis
- I Danksagung I
- Inhalt III
- 1. Motivation 1
- 2. Grundlagen 5
- 3. Methoden der Farbmessung 47
- 4. Methode zur Darstellung 55
- 5. Darstellung von Messobjekten 73
- 6. Zusammenfassung & Ausblick 109
- Literaturverzeichnis 113
- Anhang a