Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 3 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 3 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 3 -

Bild der Seite - 3 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 3 -

Landschaftliche Lage Wiens. iese ersten Blätter find der Lage Wiens gewidmet, der Schilderung des gottgefegnetcn Stückes Erde, auf dem sich seit den Rümertagcn unsere herrliche Vaterstadt erhoben hat und, allmälig anwachsend und emporbliihend im Laufe von Jahrhunderten, zum Mittel- und Aus- gangspunkte abendländischer Cultur für weite Gebiete, zum Centrum großartiger künstlerischer und wissenschaftlicher Entfaltung inmitten eines bewegten und eigenartigen Volkslebens geworden ist. Konnte sich doch nur hier unter derartigen klimatifchen und landschaftlichen Ver- hältnissen dieser Wiener Typus entwickeln, nur hier dieses Stadt- und Volksleben sich fo lebensfrifch und anmuthend gestalten. Der Boden, auf dem er lebt, die Natur, die ihn umgibt, beeinflußt den Menschen und seine Schöpfungen, nnd wenn unser Wien in gar mancher Beziehung einen speciellen, ganz besonders anziehenden Charakter besitzt, fo gilt dies auch in vollem Maße von der landfchaftlichen Umgebung unserer Hauptstadt. Die mächtige Donan, weit im Westen entspringend, aus dem Ubendlandc durch Central-Europa dem fernen Orient zufließend, strömt nahe an Wien vorbei. Nördlich der Donau endet knapp an ihren Ufern im steinigen Bisamberge derselbe Typus eines rauhen Hochplateau-Landes, wie er ganz Böhmen und Mähren durchzieht; gegenüber, in östlicher Richtung, erblicken wir Wien nicht allzufcrn die schön geformte waldige Bergkette der kleinen Karpathen, westlichste Ausläufer jenes großen, ganz Ungarn umspannenden Gebirgszuges, der bis an die Tonan sich herabsentt, und am rechten Ufer des Stromes erhebt sich der
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild