Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Zur Kritik der Weiblichkeit
Seite - 1 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1 - in Zur Kritik der Weiblichkeit

Bild der Seite - 1 -

Bild der Seite - 1 - in Zur Kritik der Weiblichkeit

Text der Seite - 1 -

VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE ?CH habe mich in diesem Buche nach meiner Weise mit den Problemen der Frauenbewegungbeschäftigt. Wenn ich auch in einigen Punkten nicht mit ihr übereinstimme, so halte ich doch die Frauenbewegung für eine jener Er- scheinungen, durch welche sich die Gegenwart vor allen vorhergehenden Epochen menschlicher Ge- schichte vorteilhaft unterscheidet— noch mehr: sie scheint mir eine der höchsten Auszeichnungen einer Zeit zu sein, die im übrigen durch ihre Verarmung an Idealen, an hochgestimmten Gefühlen, an gläubigem Enthusiasmus den Charakter des Niedergangs trägt. Vieles in meinen Ausführungen mag schon oft ausgesprochen worden sein — die ersten Aufzeich- nungen sind fünfzehn Jahre alt, und der Anstoß dazu reicht in meine frühestsn Jugenderlebnisse zurück— aber den Kenner der einscfhlägigen Lite- ratur werden die neuen Gesichtspunkte, die hier auf- gerollt sind, für die bekannten entschädigen, die er mit in den Kauf nehmen niuß; und die Nichtkenner, die ja gegenüber den Ideen der Frauenbewegung immer noch die erdrückende Mehrzahl sind, müssen zufrieden sein, wenn sie ein möglichst umfassendes Bild davon gegeben finden. Auch die Wiederholungen, welche die lose Form der Aneinanderreihung mit sich brachte— zum Teil sind diese Essays schon in Zeit- schriften veröffentlicht worden— dürfen denjenigen nicht verdrießen, der weiß, daß gewisse Dinge nicht 1 M«yreder, Kritik der Weiblichkeit 1
zurück zum  Buch Zur Kritik der Weiblichkeit"
Zur Kritik der Weiblichkeit
Titel
Zur Kritik der Weiblichkeit
Autor
Rosa Mayreder
Verlag
Eugen Diederichs Verlag
Ort
Jena
Datum
1922
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
10.5 x 16.5 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Feminismus, Soziologie, Machtverhältnisse, Geschlechterkampf, Frauen
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 1
  2. Grundzüge 7
  3. Mutterschaft und Kultur 48
  4. Die Tyrannei der Norm 85
  5. Von der Männlichkeit 102
  6. Das Weib als Dame 139
  7. Frauen und Frauentypen 157
  8. Familienliteratur 187
  9. Der Kanon der schönen Weiblichkeit 199
  10. Einiges über die starke Faust 210
  11. Das subjektive Geschlechtsidol 244
  12. Perspektiven der Individualität 261
  13. Nachwort 299
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zur Kritik der Weiblichkeit