Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Seite - 185 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 185 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Bild der Seite - 185 -

Bild der Seite - 185 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Text der Seite - 185 -

BIBLIOGRAPHIE 185 www.digital.wienbibliothek.at (Reiseführer und Stadtbeschreibungen), eingesehen am 2. April 2019. WohlMuth Josef (Hg.), Dekrete der ökumenischen Konzilien, Bd. 3: Konzilien der Neuzeit (Pa- derborn 2002). Wührer Jakob, Scheutz Martin (Hg.), Zu Diensten Ihrer Majestät. Hofordnungen und Instruk- tionsbücher am frühneuzeitlichen Wiener Hof (= Quelleneditionen des Instituts für Öster- reichische Geschichtsforschung 6, Wien – München 2011), online unter http://www.univie. ac.at/hoforganisation/onlineedition/instruktionsbuecher.html, eingesehen am 2. April 2019. 7.3 Nachschlagewerke Allgemeine Deutsche Biographie, 56 Bde. (Leipzig 1875–1912), online unter https://www.deut- sche-biographie.de, eingesehen am 2. April 2019. angerMann Norbert, auty Robert, bautier Robert-Henri (Hg.), Lexikon des Mittelalters, 10 Bde. (München – Zürich – Stuttgart 1980–1999). bautz Friedrich Wilhelm, bautz Traugott (Hg.), Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL), 39 Bde. (Hamm – Herzberg – Nordhausen 1975–2018). betz Hans Dieter (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handbuch für Theologie und Religionswissenschaft, 9 Bde. (Studienausgabe) (Tübingen 2008). bray Massimo, eSPoSito Sara (Hg.), Enciclopedia dei papi, 3 Bde. (Rom 2000). czeike Felix, Historisches Lexikon Wien, 6 Bde. (Wien 1992–1997). Deutsches Rechtswörterbuch, online unter http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige, eingesehen am 2. April 2019. Duden Bd. 5: Fremdwörterbuch (Mannheim – Leipzig – Wien – München 51990). gottSchalck Friedrich, Almanach der Ritter-Orden, Bd. 3: Die deutschen Ritter-Orden (Leipzig 1819). griMM Jakob, griMM Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, 16 Bde. (Leipzig 1854–1961), online unter http://woerterbuchnetz.de/DWB/, eingesehen am 2. April 2019. haMann Brigitte (Hg.), Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon (Wien 2001). heySe Johann Christian August, heySe Karl Wilhelm Ludwig, Handwörterbuch der deutschen Sprache, mit Hinsicht auf Rechtschreibung, Abstammung und Bildung, Biegung und Fü- gung der Wörter, so wie auf deren Sinnverwandtschaft, 3 Bde. (Magdeburg 1833–1849), on- line unter http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10797551_00005. html, eingesehen am 2. April 2019. höfer Josef, rahner Karl (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche, 14 Bde. (Freiburg i. B. 21957–1967). Meyers Konversationslexikon, 16 Bde. (Leipzig 41885–1892), online unter http://www.retrobi- bliothek.de/retrobib/stoebern.html?werkid=100149, eingesehen am 2 April 2019. Meyers Konversationslexikon, 20 Bde. (Leipzig – Wien 61902–1908), online unter http://woerter- buchnetz.de/Meyers/?sigle=Meyers&mode=Vernetzung&lemid=IH07037#XIH07037, einge- sehen am 2. April 2019. Neue Deutsche Biographie (NDB), bisher 25 Bde. (Berlin 1953–2013), online unter https://www. deutsche-biographie.de, eingesehen am 2. April 2019. Wurzbach Constantin von, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, 60 Bde. (Wien 1856–1891), online unter http://www.literature.at/collection.alo?objid=11104&orderby=auth or&sortorder=a, eingesehen am 2. April 2019. zedler Johann Heinrich, Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschaften und
zurück zum  Buch Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812"
Norm und Zeremoniell Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Titel
Norm und Zeremoniell
Untertitel
Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Herausgeber
Karin Schneider
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20903-4
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
202
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 8
    1. 1.1 Das Zeremoniell, der Wiener Hof und das Ende des AltenReiches 8
    2. 1.2 Die Normierung des Zeremoniells am Wiener Hof 12
    3. 1.3 Das Etiquette-Normale des Oberzeremonienmeisters Gundaker Heinrich Graf Wurmbrand: Datierung und Beschreibung 16
  2. 2. Editionsrichtlinien 25
  3. 3. Edition 27
    1. Etiquette-Normale für den österreichischen Kaiserhof 29
    2. I. Hauptstück Von den Hof-Feierlichkeiten 29
    3. II. Hauptstück Von denen mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Individuen 59
    4. III. Hauptstück Dienstverhältniße sämmtlicher mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Personen 63
      1. Jene Personen, welche am allerhöchsten Hoflager Vorzüge genießen, ohne eigentlich zu dem Hofstaate zu gehören 163
  4. Anmerkungen 169
  5. 4. Glossar 171
  6. 5. Verzeichnis der Paragraphen 180
  7. 6. Abkürzungsverzeichnis 182
  8. 7. Bibliographie 184
  9. 7.1 Ungedruckte Quellen 184
  10. 7.2 Gedruckte Quellen 184
  11. 7.3 Nachschlagewerke 185
  12. 7.4 Literatur 186
  13. 8. Personenregister 194
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Norm und Zeremoniell