Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Seite - 194 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 194 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Bild der Seite - 194 -

Bild der Seite - 194 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Text der Seite - 194 -

8. PERSONENREGISTER Albrecht I. von Habsburg, König des Heiligen Römischen Reiches (1255–1308) 38 Andreas II. von Ungarn (ca. 1177–1235) 40 Andreas, Apostel 46 Anton Viktor, Erzherzog von Österreich (1779–1835) 50 Augustinus von Hippo (354–430) 50 Bonifatius VIII., Papst (ca. 1235–1303) 37 Breuner Philipp Friedrich Graf von, Fürstbi- schof von Wien, Weihbischof von Olmütz/ Olomouc (1597–1669) 49 Carl siehe Karl Clemens IX., Papst (1600–1669) 50 Diller, Hermann Freiherr von (1766–1832) 13, 14 Eleonora Magdalena Gonzaga von Man- tua-Nevers (1630–1686), Gemahlin von Ferdinand III. 49 Elisabeth Christine von Braunschweig- Wolfenbüttel (1691–1750), Gemahlin von Karl VI. 48 Elisabeth von Kärnten, Görz und Tirol (ca. 1262–1313), Gemahlin König Albrechts I. 38 Elisabeth von Thüringen (1207–1231), Ge- mahlin Landgraf Ludwigs IV. von Thürin- gen 40 Ferdinand II. von Österreich, Kaiser des Hei- ligen Römischen Reiches (1578–1637) 39 Ferdinand VI., König von Spanien (1713– 1759) 47 Franz I. Stephan von Lothringen, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1708–1756) 21, 47 Franz II./I. von Habsburg, Kaiser des Heili- gen Römischen Reiches, Kaiser von Öster- reich (1768–1835) 8, 10, 13, 21, 22, 48 Fürstenberg, Friedrich Karl Egon Landgraf von (1774–1856) 14, 15, 23 Heinrich Walpot von Bassenheim († vor 1208) 50 Innozenz III., Papst (1160/61–1216) 50 Isabella von Portugal (1397–1471), Gemahlin von Philipp III. von Burgund 46 Joseph II. von Habsburg-Lothringen, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1741– 1790) 21, 30 Karl II. von Habsburg, König von Spanien (1661–1700) 46 Karl III. von Habsburg, König von Spanien siehe Karl VI. von Habsburg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Karl V. von Habsburg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1500–1558) 46 Karl VI. von Habsburg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1685–1740) 21, 46–48 Karl VII. von Wittelsbach, Kaiser des Heili- gen Römischen Reiches (1697–1745) 47 Karl von Österreich, Bischof von Brixen, Hoch- und Deutschmeister (1590–1624) 39 Karoline Auguste von Bayern (1792–1873), vierte Gemahlin Kaiser Franz II./I. 13 Leopold I. von Habsburg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1640–1705) 22, 46 Leopold II. von Habsburg, Kaiser des Heili- gen Römischen Reiches (1747–1792) 48 Ludwig IV., Landgraf von Thüringen, Pfalz- graf von Sachsen (1200–1227) 41 Maria Ludovica Beatrix von Österreich-Este (1787–1816), dritte Gemahlin Kaiser Franz II./I. 14 Maria Ludovica von Spanien (1745–1792), Gemahlin von Kaiser Leopold II. 30 Maria Theresia von Habsburg-Lothringen, Königin von Ungarn und Böhmen, Erzher- zogin von Österreich (1717–1780) 20, 47, 48, 54 Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807), zweite Gemahlin von Kaiser Franz II./I. 30 Metternich, Klemens Wenzel Graf/Fürst (1773–1859) 13, 16, 17 Morgenbesser, Ignaz Anton 14, 15 Napoleon (Bonaparte) I., Kaiser der Franzo- sen (1769–1821) 10, 11 Paumgarten, Ferdinand Ritter von (ca. 1788–1832) 14,15, 17, 23 Open Access © 2019 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN
zurück zum  Buch Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812"
Norm und Zeremoniell Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Titel
Norm und Zeremoniell
Untertitel
Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Herausgeber
Karin Schneider
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20903-4
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
202
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 8
    1. 1.1 Das Zeremoniell, der Wiener Hof und das Ende des AltenReiches 8
    2. 1.2 Die Normierung des Zeremoniells am Wiener Hof 12
    3. 1.3 Das Etiquette-Normale des Oberzeremonienmeisters Gundaker Heinrich Graf Wurmbrand: Datierung und Beschreibung 16
  2. 2. Editionsrichtlinien 25
  3. 3. Edition 27
    1. Etiquette-Normale für den österreichischen Kaiserhof 29
    2. I. Hauptstück Von den Hof-Feierlichkeiten 29
    3. II. Hauptstück Von denen mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Individuen 59
    4. III. Hauptstück Dienstverhältniße sämmtlicher mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Personen 63
      1. Jene Personen, welche am allerhöchsten Hoflager Vorzüge genießen, ohne eigentlich zu dem Hofstaate zu gehören 163
  4. Anmerkungen 169
  5. 4. Glossar 171
  6. 5. Verzeichnis der Paragraphen 180
  7. 6. Abkürzungsverzeichnis 182
  8. 7. Bibliographie 184
  9. 7.1 Ungedruckte Quellen 184
  10. 7.2 Gedruckte Quellen 184
  11. 7.3 Nachschlagewerke 185
  12. 7.4 Literatur 186
  13. 8. Personenregister 194
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Norm und Zeremoniell