Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 346 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 346 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 346 -

Bild der Seite - 346 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 346 -

346 D. Anhang wirt, Delegierter beim ersten Zionistischen Weltkongress 1897 in Basel, 1919 Emigration nach Palästina, 1921 Vorsitzender der Jewish Agency, 1922 des Jüdischen Nationalfonds, 1935–1941 der Zionistischen Weltorganisation. Weinshall, Avraham (1893–1968) : aus Aserbeidschan stammender Jurist, mit seinem Bruder Jaacov (1891–1980, Arzt, Schriftsteller und Journalist), WvW und anderen Aktivisten Be- gründer der Revisionistisch-Zionistischen Partei Palästinas (1925). Weisl, Noemi (geb. Zuckermann, 1906–1993) : Ehefrau WvWs, Präsidentin der »Weltorganisa- tion revisionistischer Frauen«. Weizmann, Chaim (1874–1952) : geb. im weißrussischen Motal bei Pinsk, Chemie-Professor in Genf und Manchester, 1921 Präsident der WZO, 1929 Leitung der Jewish Agency, 1949 erster Staatspräsident Israels. York-Steiner, Heinrich (1859–1934) : aus Senitz/Ungarn (heute Senica/Slowakei) stammen- der Schriftsteller, Journalist, 1886 Übersiedlung nach Wien, Mitglied des engeren Kreises um Theodor Herzl, Mitverfasser der Statuten der WZO, Mitbegründer der Zeitschrift »Die Welt«, 1903 Leiter der »Jüdischen Kolonialbank« in New York, Ende der 1920er Jahre Mitglied in Jabotinskys Weltunion der Revisionistischen Zionisten, 1933 Emigration nach Palästina, Ver- fasser der Novelle Der Talmudbauer (1904), in der die Vorfahren Noemi Zuckermanns, der Frau WvWs, dargestellt werden. Zweig, Arnold (1887–1968) : aus Schlesien stammender Schriftsteller, 1930 Emigration über die Tschechoslowakei, die Schweiz und Frankreich nach Palästina, gemäßigter Linkszionist, Verfasser des palästinensischen Schlüsselromans De Vriendt kehrt heim … (1932), 1948 Rück- kehr nach Ostberlin. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar Begriffe und Vokabular stammen, wenn nicht anders angegeben, aus dem Hebräischen. Abbaye (arab.) : schwarzer Beduinenmantel, Umhang. Adar : sechster Monat im »bürgerlichen«, letzter Monat im jüdischen Religionskalender (Mitte Februar bis Mitte März). Adon : Herr. Aghal (arab.) : Kordel zur Befestigung der Keffiyeh. Aguda Israel (»Vereinigung Israels«) : ultraorthodoxe Partei, die den Zionismus ablehnt (»Trennungsorthodoxie«) und einzig die Thora als legitime Rechtsquelle des jüdischen Lebens anerkennt. Akaba : Stadt am Roten Meer, seit 1925 einziger Seehafen Jordaniens. Akil (arab.) : Gelehrter. Akko : Hafenstadt in Galiläa am Mittelmeer. Alija (»Aufstieg«) : seit dem babylonischen Exil (586–539 v. Chr.) die Rückkehr der Juden aus der Diaspora ins »Gelobte Land«. Alliance Israelite Universelle : 1882 eröffnete Volksschule in Jerusalem. Amalekiter (nach Esaus Enkel Amalek) : Stamm in Kanaan, der gegen die Israeliten um die Landnahme kämpfte, in verallgemeinerter Bedeutung : (alle) Feinde Israels. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl