Rektorenkonferenz, Österreichische#
Sie wurde nach deutschem Vorbild 1911 eingerichtet, 1955 gesetzlich institutionalisiert; hat vor allem die Aufgabe, für alle Gegenstände des Universitäts- und Hochschulwesens Gutachten und Vorschläge zu erstellen und zu relevanten Gesetzesentwürfen Stellung zu nehmen. Mitglieder sind die Rektoren und Vizerektoren der Universitäten und Hochschulen künstlicher Richtung sowie die Vorsitzenden der Senate und Universitätskollegien der Universitäten.Vorsitzender ist seit 2005 Christof Badelt.
2008 wurde sie umbenannt in die Österreichiche Universitätenkonferenz.
Literatur#
- W. Höflechner, Die Österreichische Rektorenkonferenz 1911-1938, 1945-1969, 1992
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren