Hangerer
Hangerer | ||
---|---|---|
![]() Der Hangerer von Norden |
||
Höhe | 3020 m ü. A. | |
Lage | Tirol, Österreich | |
Gebirge | Ötztaler Alpen, Ostalpen | |
Koordinaten | 46° 50′ 11″ N, 11° 1′ 7″ O | |
|
||
Normalweg | Wanderung von Obergurgl aus |
Der Hangerer ist ein 3020 Meter hoher Berg in den Ötztaler Alpen im österreichischen Nordtirol. Er kann trotz seiner Höhe von über 3000 Metern von Obergurgl aus recht schnell und einfach bestiegen werden und gilt als beliebter Aussichtsberg.
Bilder
-
Gipfelkreuz des Hangerer
Weblinks
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg | Eigenes Werk | Herzi Pinki | Datei:BlackMountain.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Diese Aufnahme wurde mit einer Sony ILCE-5000 erstellt. | Eigenes Werk | Tiia Monto | Datei:Hangerer mountain top.jpg | |
Diese Aufnahme wurde mit einer Sony ILCE-5000 erstellt. | Eigenes Werk | Tiia Monto | Datei:Obergurgl - trail & Hangerer.jpg | |
Bewertungsicon "Quelle" für Artikel mit fehlenden Quellen. | based on Image:Qsicon_Quelle.png and Image:QS icon template.svg | Hk kng , Image:Qsicon_Quelle.png is by User:San Jose , Image:QS icon template.svg is by User:JesperZedlitz | Datei:Qsicon Quelle.svg | |
Übersichtskarte der Ötztaler Alpen . | Eigenes Werk Map was created using: Open Street Map Data Austria location map.svg for location map | Hauptkarte: Pechristener Austria location map.svg : NordNordWest , Lencer | Datei:Ötztaler Alpen Map.png |