Iselsberg (Pass)
Iselsberg | |||
---|---|---|---|
Passhöhe |
|||
Himmelsrichtung | Nordost | Südwest | |
Passhöhe | 1209 m ü. A. | ||
Bundesland | Kärnten | Tirol | |
Talorte | Winklern | Lienz | |
Ausbau | Großglockner Straße (B 107) | ||
Gebirge | Kreuzeckgruppe / Schobergruppe | ||
Profil | |||
Ø-Steigung | 5,3 % (243 m / 4,6 km) | 4,6 % (547 m / 11,8 km) | |
Max. Steigung | 12 % | ||
Karte | |||
|
|||
Koordinaten | 46° 51′ 16″ N, 12° 51′ 30″ O |
Der 1209 m ü. A.[1] hohe Iselsberg – auch Iselsbergpass genannt – ist ein Gebirgspass in Österreich. Über die Passhöhe führt die Großglockner Straße (B 107), sie verbindet den Lienzer Talboden im Osttiroler Drautal mit dem Kärntner Mölltal. Um die Bergwerke des Mölltales zu erreichen, gab es schon zu Zeiten der Römer einen Weg über den Iselsberg.
Die beiden Berge zu seiten des Passes sind der Stronachkogel (1831 m ü. A.) der Kreuzeckgruppe im Süden, und der Strasskopf (2401 m ü. A.) der Schobergruppe im Norden.
Rund einen Kilometer südwestlich des Scheitelpunkts liegt der Ort Iselsberg, heute Ortsteil der Gemeinde Iselsberg-Stronach.
Direkt tirolerseits am Pass liegen die Zerstreuten Häuser Paß Iselsberg[2] (bzw. Iselsberg).[3] Sie umfassen die Ansiedlungen zwischen Hotel Wacht (1190 m ü. A.) und Passhöhe.
Auf Kärntner Seite liegt die Streusiedlung Penzelberg.
|
- Nachbarorte von Paß Iselsberg
Penzelberg (Gem. Winklern, Bez. Spittal a.d. Drau, Ktn.) | ||
Oberberg | ||
Iselsberg | Stronach |
Weblinks
- 70711 – Iselsberg-Stronach. Gemeindedaten, Statistik Austria.
Einzelnachweise
- ↑ Iselsberg und Umgebung auf ÖK 50, www.austrianmap.at, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich, Österreichische Karte, Maßstab 1:50.000.
- ↑ so im Ortsverzeichnis
- ↑ so in der Österreichischen Karte
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Wappen der Gemeinde Iselsberg-Stronach im Bezirk Lienz (Tirol/Austria) | Eigenes Werk, basierend auf: PNG version | Original: Geiserich77 Vektor: Flo.fichte | Datei:AUT Iselsberg-Stronach COA.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Compass card with German wind directions | Eigenes Werk | User:Madden | Datei:Compass card (de).svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Iselsbergpass Passhöhe | Eigenes Werk | Ulflulfl | Datei:Iselsbergpass.jpg | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg | |
Reliefkarte Österreich | Eigenes Werk | Tschubby | Datei:Reliefkarte Österreich.png |