Konkav

Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungsseiten diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung: Formatvorlage und FAQ.
Begründung: wird im Artikel Krümmung nicht erklärt -- Olaf Studt (Diskussion) 17:40, 22. Jun. 2015 (CEST)
konkav (von lat. concavus‚ „ausgehöhlt“, „einwärts gewölbt“) bezieht sich auf:
- eine Wölbung nach innen, siehe Krümmung
- negatives Vorzeichen des Krümmungsradius in der Kurvendiskussion, siehe konvexe und konkave Funktionen
- nach innen gewölbte Linsenoberflächen, siehe Linse (Optik)#Verschiedene Linsenformen
- nach innen gewölbte Spiegeloberflächen, siehe Hohlspiegel
Siehe auch: