Kreith (Gemeinde Mutters)
Kreith (Zerstreute Häuser) Ortschaft Katastralgemeinde Kreith |
||
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Innsbruck-Land (IL), Tirol | |
Pol. Gemeinde | Mutters | |
Koordinaten | 47° 12′ 15″ N, 11° 22′ 44″ O | |
Höhe | 991 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 193 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 6,59 km² | |
Postleitzahl | 6162 Mutters | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 16505 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 81114 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Kreith (70331 001) | |
ehemalige Gemeinde 1848–1973, Gkz. 70324[1] Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS |
Kreith ist eine Fraktion (Ortschaft) und Katastralgemeinde der Gemeinde Mutters im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol mit 193 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022)[2].
Geographie
Die Streusiedlung Kreith liegt rund 3 km südlich von Mutters auf 991 m ü. A. oberhalb des Wipptals am Eingang ins Stubaital. Zur Fraktion Kreith gehören außerdem die Wochenendhaussiedlung Brandegg, der Weiler Holzerhöfe, die Kohlstattsiedlung, die Kreither Alm und der Gasthof Stockerhof. Die Rotte Außerkreith gehört hingegen zur Fraktion Raitis und Katastralgemeinde Mutters.
Die Katastralgemeinde Kreith hat eine Fläche von 6,59 km² und umfasst den südlichen Teil der Gemeinde Mutters. Sie entspricht der bis 1974 eigenständigen Gemeinde Kreith.
Geschichte
1188 wurden in Kreith sechs landesfürstliche und drei Schwaighöfe erwähnt.[3] Die Höfe gehörten zum Gericht Stubai, nördlich davon verlief die Grenze zum Landgericht Sonnenburg.[4] 1848 wurde Kreith eine eigenständige politische Gemeinde.[5] Mit 1. Jänner 1974 wurde die Gemeinde Kreith mit der Gemeinde Mutters zur neuen Gemeinde Mutters vereinigt.[6]
1803/04 wurde die erste Kapelle in Kreith gebaut. 1924 wurde die heutige Filialkirche zum Herzen Jesu nach Plänen des Innsbrucker Architekten Max Thaler errichtet.[7]
Verkehr
Auf der Straße ist Kreith nur von Mutters aus zu erreichen (L227, Mutterer Straße). Der Ort verfügt über einen Bahnhof an der Stubaitalbahn, durch die er im Halbstundentakt mit Innsbruck und im Stundentakt mit Fulpmes verbunden ist. Das aus der Erbauungszeit der Bahn stammende Aufnahmsgebäude steht unter Denkmalschutz.
-
Herz-Jesu-Kirche
-
Bahnhof
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Austria: Auflösungen bzw. Vereinigungen von Gemeinden ab 1945. Aktualisierte Daten, Stand Juni 2015: S. 128 (via statistik.at: Gemeinden: Weitere Informationen).
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
- ↑ Kurt Klein (Bearb.): Historisches Ortslexikon. Statistische Dokumentation zur Bevölkerungs- und Siedlungsgeschichte. Hrsg.: Vienna Institute of Demography [VID] d. Österreichische Akademie der Wissenschaften. Tirol, Mutters: Kreith, S. 51 (Onlinedokument, Erläuterungen. Suppl.; beide PDF – o.D. [aktual.]).
- ↑ Georg Mutschlechner: Stubai um das Jahr 1800. In: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum 72 (1992), S. 5–20 (zobodat.at [PDF; 12 MB]).
- ↑ Gemeinde Mutters: Zahlen und Fakten – dort auch die Liste der Bürgermeister von Kreith 1848–1973.
- ↑ Landesgesetzblatt für Tirol, Nr. 9/1973 (Digitalisat).
- ↑ Gemeinde Mutters: Kirche und Kapellen.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte von Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer | NordNordWest | Datei:Austria adm location map.svg | |
Kreith train station | Eigenes Werk | Simon Legner ( User:simon04 ) | Datei:Bahnhof Kreith (IMG 20231015 161127).jpg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Diese Datei zeigt das im Tiroler Kunstkataster erwähnte Objekt mit der ID 35718 . ( auf tirisMaps , PDF , weitere Bilder auf Commons , Wikidata ) | Eigenes Werk | Alletto ( talk ) | Datei:Kath. Filialkirche Herz-Jesu.JPG | |
Kreith im Stubaital gegen Solsteingruppe / Tirol | https://pid.volare.vorarlberg.at/o:31005 | Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek | Datei:Kreith im Stubaital gegen Solsteingruppe.jpg | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg | |
Wappen der Gemeinde Mutters, Tirol | Gemeinde Mutters | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:Wappen at mutters.png |