Militär-Jubiläumskreuz
![](/aw/img/Kaiser_Karl_of_Austria-Hungr%C3%ADa.jpg/220px.jpg)
Das Militär-Jubiläumskreuz wurde am 14. August 1908 durch Kaiser Franz Joseph I. anlässlich seines 60. Regierungsjubiläums gestiftet und war die für Angehörige der bewaffneten Macht bestimmte Variante des Jubiläumskreuzes 1908. Anspruchsberechtigt waren nahezu alle zum Stiftungszeitpunkt dem Aktivstand angehörigen Berufsmilitärs des Heeres, der Kriegsmarine und der Gendarmerie, alle Mannschaftspersonen, sofern sie zum Stichtag mindestens dem zweiten Präsenzjahrganges angehörten, sowie alle jene Krieger ohne Ansehen des Ranges und der Stellung, die 1848 mit dem Kaiser unter Führung des Feldmarschalls Radetzky am Feldzug in Italien und an einem Gefecht teilgenommen hatten.
Ordenszeichen
Die Form des Ordenszeichens entsprach den anderen Versionen des Jubiläumskreuzes 1908: Die vom Kammermedailleur Rudolf Marschall geschaffene Dekoration ist ein Tatzenkreuz von 37 mm Durchmesser, dessen Kreuzarme durch einen Lorbeerkranz verbunden sind. Die Kreuzmitte wird von einem runden Medaillon von 20 mm Durchmesser überdeckt, auf dem das nach links gewendete Brustbild des Stifters abgebildet ist. Der Regent trägt die Uniform eines Feldmarschalls und den Orden vom Goldenen Vlies. Am linken Rand des Medaillons ist die Inschrift FRANC IOS I zu erkennen. Die Rückseite des Kreuzes ist glatt und trägt auf dem runden Mittelschild die zweizeilig angeordneten Jahreszahlen 1848 1908.
Ordensband
Die Dekoration wurde an einem 40 mm breiten weißen mit je einem 5 mm breiten und 3 mm vom Rand entfernten roten Seitenstreifen durchzogenen Dreiecksband auf der linken Brustseite getragen.
Siehe auch
Literatur
- Johann Stolzer, Christian Steeb: Österreichs Orden vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz 1996, ISBN 3-201-01649-7, S. 260–261.
- Roman von Procházka: Österreichisches Ordenshandbuch. Graf Klenau oHG, München 1974.
Weblinks
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
scanned from "Mein Oesterreich, Mein Heimatland, Vienna 1915. | Unbekannter Maler | Datei:Kaiser Karl of Austria-Hungría.jpg | ||
Jubiläumserinnerungskreuz Rückseite. Auszeichnung aus meiner Sammlung. | Das Foto wurde von mir selbst erstellt. | Ich Ernst Brandner bin der Urheber | Datei:Jubiläumserinnerungskreuz hinten.JPG | |
Jubiläumserinnerungskreuz Vorderseite. Auszeichnung aus meiner Sammlung. | Das Foto wurde von mir selbst erstellt. | Ich Ernst Brandner bin der Urheber dieses Bildes. | Datei:Jubiläumserinnerungskreuz vorne.JPG |