Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 15.04.2025, aktuelle Version,

Sachsendorf (Gemeinde Kirchberg am Wagram)

Sachsendorf (Dorf)
Ortschaft
Sachsendorf (Gemeinde Kirchberg am Wagram) (Österreich)
Sachsendorf (Gemeinde Kirchberg am Wagram) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Tulln (TU), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Tulln
Pol. Gemeinde Kirchberg am Wagram  (KG Kollersdorf)
Koordinaten 48° 24′ 23″ N, 15° 50′ 33″ Of1
f3f0
Einwohner der Ortschaft 146 (1. Jän. 2025)
Postleitzahl 3474f1
Vorwahl +43/02738f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 06284
Zählsprengel/ -bezirk Kollersdorf (32114 007)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
146

BW

Sachsendorf ist eine Ortschaft und gehört zu Kollersdorf, einer Katastralgemeinde der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram. Die Ortschaft hat 146 Einwohner (Stand 1. Jänner 2025[1]).

Geographie

Der Ort Sachsendorf gehört zur Katastralgemeinde Kollersdorf und grenzt an folgende Katastralgemeinden an: Seebarn am Wagram, Altenwörth, Gigging, Neustift im Felde, Mallon und an die Gemeinde Fels am Wagram.

Geschichte

Das ursprünglich zur Herrschaft Grafenegg gehörende Dorf wurde 1848 zusammen mit Kollersdorf als Gemeinde konstituiert.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Sachsendorf ein Gastwirt mit Gemischtwarenhandel, eine Milchgenossenschaft, ein Landesproduktehändler, ein Schneider, eine Schneiderin und ein Schuster ansässig.[2]

Literatur

  • Franz Xaver Schweickhardt: Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, durch umfassende Beschreibung aller Burgen, Schlösser, Herrschaften, Städte, Märkte, Dörfer, Rotten etc. etc., topographisch-statistisch-genealogisch-historisch bearbeitet und nach den bestehenden vier Kreis-Vierteln [alphabetisch] gereiht. [Teil:] Viertel unterm Manhartsberg. 7 von 34 Bänden. 6. Band: Ronthal bis Schönborn. Mechitaristen, Wien 1835, S. 53 (SachsendorfInternet Archive; mit einem Nachtrag zum 5. Band: Pellendorf; b) Riedenthal (Groß-)).
  • Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich (PDF; 4,8 MB), Statistik Austria, Wien 2005, ISBN 3-902452-42-0, S. 329.

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2025 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2025), (ODS, 500 KB)
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 423

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Coat of arms of Kirchberg am Wagram, Lower Austria de:Datei:Wappen Kirchberg am Wagram.jpg de:Partyhead
Public domain
Datei:AUT Kirchberg am Wagram COA.jpg
Karte von Österreich, Position der Gemeinde http://www.innweb.at/map/ Data collected and hosted from: Niko Hofinger
LGPL
Datei:Karte Österreich Kirchberg am Wagram.png
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg