Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 04.02.2022, aktuelle Version,

Stift Herzogenburg

Ostansicht des Augustiner-Chorherrenstiftes
Ansicht Stift Herzogenburg von Norden
Stift Herzogenburg um 1780
Klostergang
Klosterbibliothek

Das Stift Herzogenburg ist ein Kloster der Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren in Herzogenburg in Niederösterreich.

Geschichte

Das Kloster wurde 1112 durch Ulrich I. von Passau in St. Georgen an der Traisen am Zusammenfluss der Traisen mit der Donau gegründet und 1244 wegen der häufigen Überschwemmungen 10 km traisenaufwärts nach Herzogenburg verlegt. Dadurch entstand dort auch der „Obere Markt“, der durch das Chorherrenstift grundherrschaftlich verwaltet wurde, während der „Untere Markt“ als bairische Gründung bis zu seinem 1806 erfolgten Kauf durch das Chorherrenstift im Besitz des Klosters Formbach verblieb.

Ab 1714 wurde das Stift Herzogenburg durch Jakob Prandtauer, Johann Bernhard Fischer von Erlach und Joseph Munggenast barockisiert. Der josephinischen Aufhebungswelle der Klöster konnte das Stift entgehen, die aufgelösten Chorherrenklöster Dürnstein und St. Andrä an der Traisen wurden mit ihren vielen Pfarren nach Herzogenburg inkorporiert, sodass das Stift materiell deutlich gestärkt aus den Josephinischen Reformen hervorging.

Der Umbau des Stiftes begann mit der Grundsteinlegung am 25. März 1714, die Bauleitung hatte Jakob Prandtauer. Zuerst wurden der Südtrakt, oder Gasttrakt gebaut und daran anschließend der Osttrakt bis zum großen Saal. Mit dem Auftrag der Steinmetzarbeiten für den Kaisersaal ist Johann Gallus Hügel in die Literatur eingegangen. In einem von ihm eigenhändig geschriebenen Brief bringt er den Beweis, dass Johann Bernhard Fischer von Erlach diesen Saal entwarf. Am 22. April 1716 legte er den Entwurf eines Contractes über die Arbeiten zum neuen Saal vor, am 29. April wurde der Vertrag abgeschlossen. In einem Brief vom 17. März 1718 stellte er fest, dass er ... die Specifikation zu dem Contract sambt der Cobey des H. Fischerschen abriss ... noch in Händen habe.

Die größte Renovierung des Stiftes seit dem Umbau fand mit enormer Unterstützung aus Steuergeldern durch das Land Niederösterreich und die Stadt Herzogenburg und privaten Spenden ab dem Jahr 2000 statt und wurde zum 900-jährigen Jubiläum im Jahr 2012 abgeschlossen. Dabei wurde die komplette außenliegende Fassade, sowie Teile in den Innenhöfen restauriert. Auch die historischen Gärten, wie der Prälatengarten, der Obst- und der Rosengarten konnten dabei revitalisiert werden. Ebenso wurde im Innenbereich vieles renoviert, so der Festsaal, die Frigdiani- und die Chorkapelle sowie die Stifts-Bibliothek einschließlich deren Buchbestand. Von der Renovierung ausgenommen waren allerdings die Kirche selbst und der herrliche barocke Turm der Stiftskirche, architektonisches Pendant zum Dürnsteiner Stiftsturm und Wahrzeichen des unteren Traisentales.

Das 900-Jahr-Jubiläum des Stiftes wurde vom 22. April bis 28. Oktober 2012 mit zahlreichen Veranstaltungen und einer neugestalteten Kunstsammlung gefeiert.[1]

Kunstsammlung

Der Schwerpunkt der Sammlung liegt bei spätgotischen Werken, wie Tafelbildern, Skulpturen und Glasfenstern.[2] Der große Festsaal, die Schatzkammer und die Klosterbibliothek, mit ihren Handschriften und Inkunabeln[3], sowie das Münzkabinett unterstreichen die kunsthistorische Bedeutung des Stiftes innerhalb Niederösterreichs. Erwähnenswert ist auch der barocke Bildersaal, der nicht nur religiöse Motive thematisiert. Als Besonderheit gilt ein gut erhaltener römischer Gesichtshelm, der in einer Schottergrube in der Umgebung gefunden wurde, und auf etwa das Jahr 150 n. Chr. datiert wird.[2]

Stiftskirche

Stifts- und Pfarrkirche Herzogenburg
Innenraum der Stiftskirche
Deckenfresken der Stiftskirche von Daniel Gran und Bartolomeo Altomonte [2]

Die Stiftskirche wurde von Kaiser Heinrich II. um 1014 gegründet, sie trägt als Pfarrkirche das Patrozinium des Erzmärtyrers Stephanus (nach dem Patron der Domkirche in Passau). Im Jahre 1112 wurde das Chorherrenstift St. Georgen gegründet. Zu seinem Unterhalt erhielt es die Pfarren Herzogenburg und Traisenburg. 1244 fand die Übertragung des Stiftes von St. Georgen nach Herzogenburg statt. Bis 1783 lag das Kloster im Bistum Passau, danach gehörte es zu der durch Joseph II. neugegründeten Diözese St. Pölten.

Von der gotischen Kirche sind nur noch geringe Reste erhalten (Eingangsportal und das zweite Geschoss des Turmes). Diese gotische Kirche war das erste Projekt des jungen Architekten Franz Munggenast (Sohn von Joseph Munggenast), das er bald nach der Übernahme des väterlichen Betriebes am 9. Mai 1742 realisierte und mit dessen Bau am 26. April 1743 begonnen wurde.[4] Einer der wesentlichen Künstler der Innenausstattung war der Bildhauer Johann Joseph Resler. Nach mehr als vier Jahrzehnten Bauzeit wurde die Kirche am 2. Oktober 1785 eingeweiht. Es ist der letzte bedeutende Kirchenbau des Barock in Österreich. Der Patron des Stiftes ist der hl. Georg, die Stiftskirche Herzogenburg hat somit ein Doppelpatrozinium.[5]

Orgel

Blick auf die historische Orgel von 1752

Die Orgel wurde 1752 von dem Orgelbauer Johann Hencke erbaut.[2] Das Instrument hat 40 Register auf drei Manualwerken und Pedal. Das zweite Manualwerk, das Großpositiv, ist ähnlich einem Hauptwerk disponiert.[6]

I Hauptwerk C–g3
Prästant 16′
Octav 8′
Principalflöte 8′
Waldflöte 8′
Quintadena 8′
Octav 4′
Spitzflöte 4′
Nachthorn 4′
Superoctav 2′
Rauschquinte III
Mixtur major V–VII
Mixtur minor IV–V
Trompete 8′
II Großpositiv CDEFGA–c3
Quintadena (ab c0) 16′
Principal 8′
Coppel 8′
Salicional 8′
Octav 4′
Gedecktflöte 4′
Dulciana 4′
Quinte 223
Superoctav 2′
Mixtur V
Cimbel II
Krummhorn 8′
III Kleinpositiv CDEFGA–c3
Holzgedackt 8′
Holzflöte 4′
Principal 2′
Quinte 113
Sedecima 1′
Pedalwerk C–f1
Principalbass 16′
Kontrabass 16′
Subbass 16′
Octavbass 8′
Gedecktbass 8′
Choralbass 4′
Nachthorn 2′
Pedalmixtur
Großposaune 16′
Octavposaune 8′

Geläute

„Pummerin“ von Herzogenburg

Das Geläute besteht aus fünf Glocken, die in den Tönen a°, cis´, e´, fis´ und a´ erklingen. Die große Glocke wurde 1719 von Franz Ulrich Scheichel in Wien gegossen,[7] die anderen 1948 von der Glockengießerei Pfundner, ebenfalls in Wien. Weiters gibt es noch eine Sterbeglocke, die im Ton fis´´ erklingt und 1707 von Mathias Prininger in Krems gegossen wurde.[7]

Die große Glocke wird auch als Pummerin bzw. Bummerin bezeichnet. Sie hat einen Durchmesser von 188 cm und ein Gewicht von 3.864 kg.[8]

Augustiner-Chorherren-Stift

Dem Kloster stand seit 1979 Propst Maximilian Fürnsinn vor, im Jahr 2019 wurde zu seinem Nachfolger Petrus Stockinger gewählt. Der Stiftsdechant ist seit 2011 Mauritius Lenz. Dem Konvent gehören aktuell weitere zehn Kanoniker an, außerdem werden zwei Familiarkanoniker mitbetreut.[9]

Pfarren

Dem Stift sind folgende Pfarren inkorporiert:

sowie die Filialkirche Radlberg.

Propstreihe

Propst Frigdian Knecht war an der Barockisierung des Stiftes beteiligt

Nach: W. Payrich, Herzogenburg, in: Die bestehenden Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich, Südtirol und Böhmen, hg. von F. Röhrig. Klosterneuburg/Wien 1997, S. 89f.

1. 1112 – c. 1117 Wisinto
2. 1117 – c. 1130 Raffoldus
3. 1130–1148 Ludger
4. 1148–1160 Hartwig
5. 1160–1180 Adalbert
6. 1180–1191 Berthold
7. 1191–1204 Wisinto II.
8. 1204–1213 Albert
9. 1213–1214 Hermann
10. 1214–1228 Heinrich
11. 1228–1242 Herbord
12. 1242–1267 Engelschalk
13. 1267–1285 Ortlof
14. 1285–1288 Ekhard
15. 1288–1310 Wolfker von Wielandstal
16. 1310–1330 Trost
17. 1330–1340 Herlieb von der Mühl
18. 1340–1361 Siegfried von Wildungsmauer
19. 1361–1374 Nikolaus I. Payger
20. 1374–1377 Johannes I. Schnabl
21. 1377–1378 Johannes II.
22. 1378–1391 Jakob I.
23. 1391–1399 Martin I.
24. 1399–1401 Martin II. Schenk
25. 1401–1433 Johannes III.
26. 1433–1457 Johannes IV.
27. 1457–1465 Ludwig Gössel
28. 1465–1468 Wolfgang
29. 1468–1484 Thomas I. Kasbauch
30. 1484–1513 Georg I. Eisner
31. 1513–1517 Kaspar Grinzinger
32. 1517–1533 Johannes V. Bernhard
33. 1533–1541 Bernhard I. Schönberger
34. 1541–1550 Philipp von Maugis
35. 1550–1562 Bartholomäus von Cataneis
36. 1563–1569 Johannes VI. Pülzer
37. 1569–1572 Johannes VII. Glaz
38. 1573–1577 Jakob II. Reisser
39. 1578–1590 Georg II. Brenner
40. 1591–1602 Paul Zynkh
41. 1603–1604 Johannes VIII. Rausch
42. 1604–1608 Ulrich Höllwirth
43. 1609–1615 Melchior Kniepichler
44. 1619–1621 Johannes IX. Hanolt
45. 1621 Nikolaus II. Hay
46. 1621–1640 Martin III. Müller
47. 1640–1653 Johannes X. Bauer
48. 1653–1669 Joseph I. Kupferschein
49. 1669–1687 Anton Sardena
50. 1687–1709 Maximilian I. Herb
51. 1709–1721 Wilhelm Schmerling
52. 1721–1740 Leopold von Planta
53. 1740–1775 Frigdian I. Knecht
54. 1775–1779 Stephan Peschka
55. 1779–1780 Augustin Beyer
56. 1781–1809 Michael Teufel
57. 1811–1832 Aquilin Leuthner
58. 1832–1843 Bernhard II. Kluwick
59. 1843–1847 Karl Stix
60. 1847–1856 Josef II. Neugebauer
61. 1857–1887 Norbert Zach
62. 1888–1912 Frigdian II. Schmolk
63. 1913–1927 Georg III. Baumgartner
64. 1927–1946 Ubald Steiner
65. 1946–1963 Georg IV. Hahnl
66. 1963–1969 Thomas II. Zettel
67. 1969–1979 Clemens Moritz
68. 1979–2019 Maximilian II. Fürnsinn
69. ab 2019 Petrus Stockinger[10]

St. Georgsbrücke

Im Gedenken an das ursprüngliche Kloster in St. Georgen erhielt die neue Donaubrücke Traismauer, die im Jahr 2010 eröffnet wurde, auch den Namen St. Georgsbrücke.[11]

Siehe auch

Literatur

  • Hans Sedlmayr: Johann Bernhard Fischer von Erlach, Johann Gallus Hügel. 1956.
  • Wolfgang Payrich: Stift Herzogenburg. Verlag Niederösterreichisches Pressehaus, 1975, ISBN 3-85326-320-8.
  • Gerhart Egger, Herbert Fasching: Stift Herzogenburg und seine Kunstschätze. Verlag Niederösterreichisches Pressehaus, Wien 1982, ISBN 3-85326-620-7.
  • Günter Katzler: Die Zehente des Stiftes St. Georgen-Herzogenburg von seiner Gründung bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. Studien zum Herzogenburger Zehentpachtregister (1299–1339). Diplomarbeit. Universität Wien, 2003.
  • Helga Penz: Kloster – Archiv – Geschichte. Schriftlichkeit und Überlieferung im Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg in Niederösterreich 1300–1800. Dissertation. Universität Wien, 2004.
  • Martin Czernin: Herzogenburg. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 2, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2003, ISBN 3-7001-3044-9.
  • Günter Katzler, Victoria Zimmerl-Panagl (Hrsg.): 900 Jahre Stift Herzogenburg: Aufbrüche – Umbrüche – Kontinuität. Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposium vom 22.–24. September 2011; [Sonderpublikation des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich] / [Symposium "900 Jahre Stift Herzogenburg - Aufbrüche, Umbrüche, Kontinuität", 22. bis 24. September 2011 im Augustinerkloster-Chorherrenstift Herzogenburg]. StudienVerlag, Innsbruck-Wien-Bozen 2012, ISBN 978-3-7065-5328-5.
Commons: Stift Herzogenburg  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. stift-herzogenburg.at (Memento vom 31. März 2012 im Internet Archive)Website des Stiftes Herzogenburg - Jubiläumsjahr 2012.
  2. 1 2 3 4 Wolfgang Payrich: Die Kunststammlung des Stiftes Herzogenburg. In: Österreichs Museen stellen sich vor. Jahrgang 22, 1986, S. 29–34 (zobodat.at [PDF]).
  3. Armand Tif, Martin Roland: Kurzinventar der illuminierten Handschriften bis 1600 und der Inkunabeln in der Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Herzogenburg in Niederösterreich. Version 2 (November 2009). In: univie.ac.at.siehe.
  4. Klaus Güthlein: Der österreichische Barockbaumeister Franz Munggenast. Dissertation. Universität Heidelberg, S. 46.
  5. stift-herzogenburg.at (Memento vom 26. März 2014 im Internet Archive)Website des Stiftes Herzogenburg - Pfarre Herzogenburg/abgelesen am 18. März 2012.
  6. Nähere Informationen zur Orgel (Memento vom 20. August 2014 im Internet Archive)auf der Website des Stiftes.
  7. 1 2 Dehio Niederösterreich südlich der Donau 2003, Teil 1, Seite 782: Herzogenburg, Stifts- und Pfarrkirche hll. Georg und Stefan; ISBN 3-85028-364-X.
  8. Jörg Wernisch: Glockenkunde von Österreich. Journal-Verlag, Lienz 2006
  9. stift-herzogenburg.at (Memento vom 26. März 2014 im Internet Archive)Website des Stiftes Herzogenburg - Gemeinschaft.
  10. orf.at: Petrus Stockinger neuer Propst in Herzogenburg. Artikel vom 9. April 2019, abgerufen am 9. April 2019.
  11. presse.dsp.at Pressemitteilung der Diözese St. Pölten zur Namensgebung der Donaubrücke bei Traismauer

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Luftbild des Stifts Herzogenburg und seiner Gärten (Ansicht von Süden) Eigenes Werk Carsten Steger
CC BY-SA 4.0
Datei:Aerial image of Herzogenburg Monastery (view from the south).jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Propst Frigdian Knecht von Stift Herzogenburg, gilt als einer der wichtigsten Bauherren seines Siftes während der Barockzeit. Das Gemälde hängt im Festsaal von Stift Herzogenburg. Eigenes Werk Melchior2006
Public domain
Datei:Frigdianknecht01.jpg
Die größte Glocke der Stiftskirche des Augustiner-Chorherrenstiftes in der niederösterreichischen Stadt Herzogenburg . Die als „Pummerin“ bezeichnete Glocke wurde 1719 von der Glockengießerei Scheichel gegossen. Sie hat einen Durchmesser von 188 cm, ein Gewicht von 3.864 kg und der Schlagton ist a 0 -4. Die Glockenstubenbegehung erfolgte im Zuge der Aktion „ Lange Nacht der Kirchen “. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Herzogenburg - Kirche, Glocke.JPG
Stifts- und Pfarrkirche hll. Georg und Stefan in der niederösterreichischen Stadt Herzogenburg . Das Langhaus ist ein barocker abgestufter Kuppelbau. Der markante und barockisierte Turm ist bis etwa der Firsthöhe des Langhauses mittelalterlich. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Herzogenburg - Kirche.JPG
Ostansicht des Augustiner-Chorherrenstiftes in der niederösterreichischen Stadt Herzogenburg . Das Kloster wurde 1112 durch Ulrich I. von Passau in St. Georgen an der Traisen am Zusammenfluss der Traisen mit der Donau gegründet und 1244 nach Herzogenburg verlegt. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert erfolgte ein weitgehender Neubau des Stiftes, inklusive der Kirche, und erhielt dabei im Wesentlichen sein heutiges Erscheinungsbild. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Herzogenburg - Stift.JPG
Panorama von Norden vom Stift Herzogenburg Eigenes Werk Bauer Karl
CC BY 3.0
Datei:Herzogenburg Stift Panorama.jpg
Klosterbibliothek Herzogenburg, fotografiert durch Walter Hochauer, Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Kurpfalzbilder.de mithilfe des CommonsHelper . Der ursprünglich hochladende Benutzer war Binter in der Wikipedia auf Deutsch
CC BY-SA 2.0 de
Datei:Klosterbibliothek im Stift Herzogenburg.jpg
Klostergang des Stiftes Herzogenburg in Niederösterreich, selbst fotografiert, Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Kurpfalzbilder.de mithilfe des CommonsHelper . Binter in der Wikipedia auf Deutsch
Public domain
Datei:Klostergang-Herzogenburg.jpg
Public domain
Datei:Stift Herzogenburg ca 1780.jpg