Vorderberg (Gemeinde Sankt Stefan im Gailtal)
Vorderberg / Blače (Dorf) Ortschaft Vorderberg Katastralgemeinde Vorderberg |
||
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hermagor , Kärnten | |
Gerichtsbezirk | Hermagor | |
Pol. Gemeinde | St. Stefan im Gailtal | |
Koordinaten | 46° 35′ 45″ N, 13° 31′ 19″ O | |
Höhe | 565 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 336 (1. Jän. 2025) | |
Gebäudestand | 155 (2001) | |
Fläche d. KG | 30,17 km² (31. Dez. 2023) | |
Postleitzahlen | 9623 St. Stefan im Gailtal | |
Vorwahl | +43/04283 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 00519 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 75019 | |
Zählsprengel/ -bezirk | St.Stefan an der Gail (20316 001) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; KAGIS |
Vorderberg, slowenisch Blače, ist ein Dorf im Gailtal in Kärnten. Es ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde St. Stefan im Gailtal im Bezirk Hermagor. Die Ortschaft hat 336 Einwohner (Stand 1. Jänner 2025[1]).
Geographie
Vorderberg ist ein Reihen- und Haufendorf im unteren Gailtal und umfasst knapp 160 Gebäude. Es liegt rechtsufrig der Gail am Fuße des Karnischen Hauptkamms, entlang des Vorderberger Wildbachs, der vom Poludnig (1999 m ü. A.) her kommt.
Zur Katastralgemeinde gehört auch das Vorderbergertal und das Berggebiet bis an den Karnischen Kamm mit Oisternig (2053 m ü. A.) und Sagran (1931 m ü. A.) und die italienische Grenze – nicht aber das hinterste Tal, das mitsamt Egger-Alm-See zu Egg gehört.
- Nachbarortschaften und -katastralgemeinden
Köstendorf
(KG)
Latschach
(Ortsch., Gem. Hermagor-Pressegger See)
|
St. Stefan (KG) Edling (Ortsch.) |
St. Paul a.d.G. (Ortsch., KG St. Paul) |
Nampolach (Ortsch.) Görtschach (KG) (beide Gem. Hermagor-Pressegger See) |
![]() |
Feistritz a.d.G. (KG, Ortsch.) |
Egg (KG, Gem. Hermagor-Pressegger See) Malborghetto (Com. Malborghetto Valbruna, Reg. Friaul–Julisch Ven., IT) |
Ugovizza (Com. Malborghetto Valbruna, Reg. Friaul–Julisch Ven., IT) |
Geschichte
Urkundlich wurde es erstmals genannt im Jahre 1212. Im Jahre 1914 war ein schwerer Ortsbrand, bei welchem 42 Häuser zerstört wurden.
Kultur und Sehenswürdigkeiten

- Pfarrkirche Hll. Petrus und Paulus
- Filialkirche Unsere liebe Frau im Graben (Maria im Graben)
- Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege im Ortszentrum
- Das Paradies, ab 1980 von Cornelius Kolig errichtete Architekturanlage mit Kunstobjekten
Persönlichkeiten
- Matthias Abuja (1850–1903), Hof- und Gerichtsadvokat und Politiker
Weblinks
Einzelnachweise
- 20316 – St. Stefan im Gailtal. Gemeindedaten der Statistik Austria
- Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Kärnten. Vorderberg. Verlag Anton Schroll & Co, Dritte, erweiterte und verbesserte Auflage, Wien 2001, S. 1038 ff, ISBN 3-7031-0712-X.
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2025 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2025), (ODS, 500 KB)
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte von Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer | NordNordWest | Datei:Austria adm location map.svg | |
Compass card with German wind directions | Eigenes Werk | User:Madden | Datei:Compass card (de).svg | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg | |
Gefallenen-Denkmal in Vorderberg im Gailtal | Eigenes Werk | Rollroboter | Datei:Vorderberg Denkmal.jpg |