Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Interner Fehler: Seite nicht vorhanden!

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Der große Saal der neuen Börse in Wien aus der Zeitschrift "Über Land und Meer", 1877 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Datei:Wertpapierb%C3%B6rsesaal.jpg#filelinks Der große Saal der neuen Börse in Wien. Zeitschrift "Über Land und Meer", 1877
Public domain
Datei:Alte Börse Wien, Wertpapierbörsesaal.jpg
de:Wiener Börse (Gebäude) in Wien Innere Stadt Eigenes Werk Peter Gugerell
Public domain
Datei:Börse Wien 02.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg
Börse Eigenes Werk Thomas Ledl
CC BY-SA 4.0
Datei:Stiegenhaus Börse Wien 1.jpg
Wien-Innere Stadt , Schottenring 19, Provisorische Börse , erbaut 1871/72 Illustrirtes Wiener Extrablatt, 1872-05-06, S. 1 Carl Angerer (1838–1916)
Public domain
Datei:Wien-Schottenring-19-Provisorische-Börse-(1872).jpg
Wien-Innere Stadt , Schottenring 19, Provisorische Börse , Demolierung, Annonce 1877 Neues Wiener Tagblatt, Nr. 79/1877, 1877-03-22 Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Wien-Schottenring-19-Provisorische-Börse-Annonce-(1877).jpg
Wien-Innere Stadt , Schottenring 19, Provisorische Börse , erbaut 1871/72, Karikatur 1877 Beilege zu „Kikeriki“, Nr. 18/1877, 1877-03-04 Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Wien-Schottenring-19-Provisorische-Börse-Karikatur-(1877).jpg
Das ehemalige Börsengebäude am Börseplatz im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt . Das Gebäude wurde von 1874 bis 1877 nach Plänen von Theophil Hansen und Carl Tietz in klassizistischen Renaissanceformen errichtet und am 14. März 1877 von Kaiser Franz Joseph I. eröffnet, wobei die erste Börsenversammlung am 19. März 1877 stattfand. Am 13. April 1956 wurde durch einen Großbrand das Gebäude schwer beschädigt und der Börsenbetrieb konnte erst am 7. Dezember 1959 wieder aufgenommen werden. Nach dem Beschluss die Wiener Börse AG zu privatisieren, wurde die Börsekammer im Juni 1999 aufgelöst und Ende 2001 zog dann die Wiener Börse AG in das Palais Caprara-Geymüller um. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Wien - Börsengebäude am Börsenplatz.JPG