Biotechnologie#

Die Biologie ist ein Teilgebiet der Naturwissenschaften, welches sich mit der Lehre des Lebens und der Lebenswesen befasst. Diese Wissenschaft richtet ihr Augenmerk auf allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des Lebendigen, speziellen Besonderheiten der Lebewesen, ihrem Aufbau, Organisation und Entwicklung sowie ihren vielfältigen Strukturen und Prozessen.
Unter einem Biopolymer versteht man ein Polymer welches in der Zelle eines Lebewesens synthetisiert wird.
Die Biotechnik (auch Biotechnologie genannt) gilt als interdisziplinäre Wissenschaft welche sich mit der Nutzung von Enzymen, Zellen und ganzen Organismen in technischen Anwendungen beschäftigt. Das Ziel der Biotechnologie ist die Entwicklung neuer und effizienter Verfahren zur Erzeugung chemischer Verbindungen. Biotechnische Verfahren können in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden. Zu den Anwendungsbereichen zählen neben Medizin und Landwirtschaft auch die Industrie. Schon seit tausenden von Jahren sind uns biotechnische Anwendungen wie die Erzeugung von Alkohol wie Wein und Bier bekannt, jedoch waren uns die biochemischen Hintergründe nicht geläufig.
Nach einer Definition der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist Biotechnologie „die Anwendung von Wissenschaft und Technik auf lebende Organismen, Teile von ihnen, ihre Produkte oder Modelle von ihnen zwecks Veränderung von lebender oder nicht-lebender Materie zur Erweiterung des Wissensstandes, zur Herstellung von Gütern und zur Bereitstellung von Dienstleistungen“. Das Thema Biotechnologie wird im AEIOU ausführlicher behandelt.
Unternehmen#
- ACIB GmbH
- Allnex Austria GmbH
- Botres Global GmbH
- Briefcase Biotec GmbH
- DI Dr. Andreas Paar Nachfolge GmbH & Co KG
- Enbasys GmbH
- HÄMOSAN Life Science Services GmbH
- Institut für Biotechnologie und Bioprozesstechnik Technische Universität Graz
- Institut für Molekulare Biotechnologie Technische Universität Graz
Artikel#
- Bedrohung der Umwelt (AEIOU)
- Bevölkerungswachstum und Klimawandel (AEIOU)
- Gentechnik (AEIOU)
- BIOMIN eröffnet das modernste Mineralfutterwerk (Videos > APA-Videos)
- Biotech-Giganten Patente Gentechnik Ernährung (Videos > APA-Videos)
- Rührtechnik (Essays > Naturwissenschaften)
- Fleischproduktion In-vitro-Fleisch (Essays > Soziologie und Ethik)
- Computer von Intelligenz weit weg (Essays > Technik)
- 32.000 Jahre alte Pflanze erstmals an der BOKU zum Blühen gebracht (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Abbau widerspenstiger Cellulose im Zeitraffer (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Biotechnologie-Preis an Enzym-Forscher Bernd Nidetzky (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Grüne Biotechnologie zur Gewinnung von hochwertigen Rohstoffen (Uni Salzburg) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Hefe statt Rohöl auf dem Weg zu erneuerbaren Kunststoffen (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Meilenstein in der Sepsis-Früherkennung (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Membranproteine in Zeitlupe Wie Pferde auf der Weide (JKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Österreich etabliert neuen Antikörpertest aus dem New Yorker Hospital...(BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Pharma- und Biotechspezialist ZETA mit neuer Niederlassung (SFG) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Startschuss für FET-Open-Projekte (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- VIVALDI verwandelt CO2-Emissionen in nachhaltige Bioprodukte (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Wie aus einer Absage eine Karriere wurde (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Wissenschaftspreis NÖ an acib-BOKU-Arbeitsgruppe verliehen (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Zeta baut Standort nach Millioneninvestition weiter aus (SFG) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Kleinster Defibrillator (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Wiener Vorlesungen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Bildung)
- Candida-Infektionen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Medizin)
- Transhumanismus (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Medizin)
- Am Erbgut schneiden (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Christian Köberl (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Erbgut-Mechaniker (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Evolution spielen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Gen-Schere Ängste und Hoffnungen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Genschere (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Pflanzenzüchtung und Biotechnologie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Potenzial der Genschere (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Rizin-Gegengift (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Rührtechnik (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Stammzellforschung vor Revolution (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Auskommen mit einem Planeten (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Gentechnik kann sich positiv auf die Artenvielfalt auswirken (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Reifen aus Blumen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Süßstoff aus Abfall (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Fleischproduktion In-vitro-Fleisch (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Soziologie und Ethik)
- Leben retten (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Soziologie und Ethik)
- 3D-Technologie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Computer von Intelligenz weit weg (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Patent auf Braugerste (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Wirtschaft)
- 32.000 Jahre alte Pflanze erstmals an der BOKU zum Blühen gebracht (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Abbau widerspenstiger Cellulose im Zeitraffer (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Bakterien sind keine Einzelgänger (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Biosimilars Arzneimittel der Zukunft (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Biotechnologie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Biotechnologie-Preis an Enzym-Forscher Bernd Nidetzky (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Christian Doppler-Labor eröffnet (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Einheitliche Qualitätsstandards für die Virenforschung (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- ERC Grant für TU Graz-Materialforscher Paolo Falcaro (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Forscher aktivieren Fett, das schlank macht (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- ForscherInnen untersuchen biochemische Prozesse im Körper (Uni Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Genschalter in Hefe entdeckt (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Grüne Biotechnologie zur Gewinnung von hochwertigen Rohstoffen (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Lichtaktive Mikroalgen als Bio-Katalysatoren (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Meilenstein in der Sepsis-Früherkennung (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Membranproteine in Zeitlupe Wie Pferde auf der Weide (JKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Molekularbiologe wird für Krebsstammzellforschung ausgezeichnet (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Neuer Senatsvorsitz der BOKU (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Neues Rektorat an der BOKU (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Nobelpreis-Technologie im BOKU-VIBT Imaging Center (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Österreich etabliert neuen Antikörpertest aus dem New Yorker Hospital...(BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Personalisierte Proteinsynthese für Biotechnologie und Medizin (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Pharma- und Biotechspezialist ZETA mit neuer Niederlassung (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Poröse kristalline Materialien (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Simulationsturbo für die pharmazeutische Biotechnologie (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Smarte künstliche Haut - ERC Grant für Forscherin der TU Graz (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Startschuss für FET-Open-Projekte (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Übertriebene Hygiene fördert Antibiotikaresistenz (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- VIVALDI verwandelt CO2-Emissionen in nachhaltige Bioprodukte (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Wie aus einer Absage eine Karriere wurde (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Wissenschaftspreis NÖ an acib-BOKU-Arbeitsgruppe verliehen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Zeta baut Standort nach Millioneninvestition weiter aus (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
Videos#
- acib: Enzym-Google
- BioPaints: Biokatalysatoren statt krebserregender Schwermetalle in Farben
- Bisy - Biology for Synthesis