Wissenschaft#
Mit Wissenschaft bezeichnet man oft die Menge von Erkenntnissen und Erfahrungen, die sich auf einen bestimmten Bereich beziehen, und die logisch begründbar sind. Das Wissen eines Gegenstandsbereichs kennzeichnet die Einzelwissenschaft, die sich meist in einen theoretischen und einen angewandten Bereich gliedert und eine Reihe von Teildisziplinen hervorbringen kann.
Mit Wissenschaft meint man aber auch oft den objektiv nachvollziehbaren Bereich des Forschens und Erkennens in einem bestimmten Bereich. Wissenschaft besteht aus Wissen, welches kommunizierbar und überprüfbar ist sowie bestimmten wissenschaftlichen Kriterien folgt.
Unternehmen#
- CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbH
- FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
- Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte
- Johannes Kepler Universität Linz
- Karl-Franzens-Universität Graz
Artikel#
- Industriearchäologie (AEIOU)
- Naturwissenschaften in den Schulen (AEIOU)
- Renaissance (AEIOU)
- TU Austria (AEIOU)
- Laterales Denken (AustriaWiki)
- Cottage Währing Döbling (Essays > Architektur)
- Austria-Forum (Essays > Bildung)
- Problemfelder Politik (Essays > Bildung)
- Genie oder Schizophrenie (Essays > Medizin)
- Größtes Teleskop (Essays > Naturwissenschaften)
- kopernikanisches Weltbild (Essays > Naturwissenschaften)
- Technische Chemie (Essays > Naturwissenschaften)
- Weltraum Tourismus (Essays > Naturwissenschaften)
- Klima-Experimente (Essays > Ökologie)
- Nikola Tesla (Essays > Technik)
- Zuse, Konrad (Essays > Technik)
- Das Quantenlabor für jedermann (Uni Wien) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
Videos#