Elektrizität#
Elektrizität, elektrische Energie, gewinnt immer mehr an Bedeutung, da man hofft, genügend viel elektrische Energie sauber (sprich ohne Lufverschmutzung und ohne CO2 Emission) erzeugen zu können, sei es durch Wind, Solarenergie, neue Wasserkraftwerke, Atomkraft, etc.
Da man mit Strom Wärme erzeugen und traditionelle Verbrennungsmotoren (in Autos und der Industrie) durch Elektromotoren ersetzen kann, würde man die Luftverschmutzung wirksam bekämpfen.
Unternehmen#
- Energie Steiermark AG
- Energie Steiermark Mobilitäts GmbH
- HAASE Gesellschaft m.b.H.
- Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Technische Universität Graz
Artikel#
- Elektrizität (AEIOU)
- Energie aus Wasserkraft (AEIOU)
- Wasserstoff - Eine Analyse (AEIOU)
- Dampfmaschine (AustriaWiki)
- Bioenergie (Themen)
- Energie (Themen)
- Energiewende (Essays > Ökologie)
- Europäische Batterie (Essays > Ökologie)
- Solarwärme (Essays > Ökologie)
- Solarzelle CO2 (Essays > Ökologie)
- Strom Hauptenergieträger (Essays > Ökologie)
- Energieversorgung Österreichs (Essays > Technik)
- Kernenergie Endlagerung (Essays > Technik)
- Mai 2010-50 Jahre Laser (Essays > Technik)
- E-Fuels Sprit-Alternative (Essays > Verkehr)
- 999 Tage E-Mobilität mit LKWs (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Die Gretchenfrage Wo kommt der Wasserstoff her (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- HyCentA der TU Graz und AVL List eröffnen Prüfstand (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Methanproduktion gegen den Klimawandel (JKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- E-Mobility wird jetzt noch grüner (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Großmotorentechnik (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Im Supermarkt per Handy zahlen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Strom aus Abwasser (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Strom, der aus dem Fußboden kommt (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Auer Welsbach (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Austro-Nobelpreis für Informatik und Solarenergie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Christian Köberl (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Energiewende (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Europäische Batterie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Grenzen der Energiewende (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Island will Europa mit Strom versorgen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Know-how von heute für die Energie von morgen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Ökostrom aus Österreich (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Solarwärme (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Solarzelle CO2 (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Strom Hauptenergieträger (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Wasserkraft (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Bei Minusgraden (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Digitalisierung in Energiebranche (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- E-Autos (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Energieprojekt Weiz (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Energieversorgung Österreichs (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Faradayscher Käfig (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Fassaden-Energie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Graphen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Hacker im Netz (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Kraftwerk Straße (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Mai 2010-50 Jahre Laser (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Wiener Internationale Elektrische Ausstellung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- E-Auto (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- E-Fuels Sprit-Alternative (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Tschuuu Tschuuu (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Zum 175 Geburtstag Marcus (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Erstes Telefonnetz (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- 999 Tage E-Mobilität mit LKWs (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Chemisch maßgeschneidertes Wundermaterial Graphen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Energiewende Wir müssen nur wollen (TU Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- HyCentA der TU Graz und AVL List eröffnen Prüfstand (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Methanproduktion gegen den Klimawandel (JKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Neue Pilotfabrik an der TU Graz (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Strom kommt vom Uni Dach (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Warum der Brennstoffzelle die Luft wegbleibt (TU Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
Videos#