Spiele#
Traditionell wurden die verschiedensten Arten von Spielen für die Unterhaltung von Kindern, aber auch von Gruppen von Erwachsenen eingesetzt.
Klassisch kann man bei Spielen unterscheiden solche, (1) die keine Hilfsmittel benötigen, (2) die einfache Hilfsmittel benötigen, (3) sportliche oder Geschicklichkeitsspiele und (4) solche, die gebaute oder gekaufte Spielsets benutzen.
Inzwischen sind als neueste und wohl bedeutendste Variante (5), Computerspiele, hinzugekommen.
Mehr zu diesen fünf Klassen siehe den eigenen Beitrag im AEIOU über Spiele!
Unternehmen#
Artikel#
- Spiele (AEIOU)
- Minecraft Bibliothek Pressefreiheit (Essays > Medien)
- Siedler von Catan (Essays > Vermischtes)
- Minecraft Bibliothek Pressefreiheit (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Medien)
- Chroust, Gerhard (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Drohnen Gefahrenpotenzial (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Techno-Lexikon (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Transzendenz Maschinen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Wie Google unsere Daten sammelt (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Alle spielen - aber nicht dasselbe (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Unterhaltendes )
- Bedroht uns Internet (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- Siedler von Catan (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- Absolvent der Uni Graz untersucht Schisport als Identitätsstifter (Uni Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Computer-Olympiade in Wien Logischer Sieg für die JKU (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Kinder forschen am IST Austria (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Medien und sozial benachteiligte Kinder - Langzeitstudie (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Renommierter NAWARO Preis (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Virtual Reality Größer, schneller, weiter (TU Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Werkzeuggebrauchende Papageien und Krähen (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Wie wird die digitale Welt der Zukunft ausschauen (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)