Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Text der Seite - 5 -

5 Haubner Heinrich, vormals in der Merkursiedlung wohnhaft Heilingsetzer Georg Dr. HR Prof., Betreuer des Fürstl. Starhembergischen Archives Eferding Heine-Bär Juliana, vormals Inwohnerin in der ehem. Ortschaft Urfahrwänd Himmelbauer Robert, Künstler, Krippenbauer Hirschbach, ehem. Bewohner/Wohnungsbesitzer im Meierhof/Gebäudekomplex Schloss Hagen Hirschfeld Stefanie, ehem. Hausbesitzerin Hagen, befreundet mit Fam. Bretterbauer Hölzl Herbert, Mag., Hausbesitzer Hagen Kaar Günther, Linzer Stadtforscher, Hausbesitzer Hagen Katzinger Willibald Dr., Senatsrat, ehem. Dir. des Linzer Stadtmuseums Nordico Kepplinger Leopold, ehem. Hausbesitzer Hagen Kleinhanns Günther Dipl. Ing. Arch., (vormals) BDA Linz/ OÖ Kletzmayr Hubert Ing., ehem. Hausbesitzer Hagen Kurzböck Irmgard, Familie Bretterbauer-Falk Lachinger Johann Dr., ehem. Direktor des StifterHauses Linz Lang Lydia, Verwandte der Familie Weingärtner Lipp Wilfried Dr.Univ. Prof., HR, (vormals) BDA Linz/OÖ, Landeskonservator für Oberösterreich Litzlbauer Felix, ehem. Bewohner des Meierhofes Hagen Meyer Helmuth OAR, Bibliothekar StifterHaus Linz Miedl Oswald Mag., Stifter-Kenner und -Forscher Miksch Anna/Wöss Gregor Klaus, ehem. Hausbesitzer Hagen Mitter Rudolf, vormals Hausbesitzer in der ehem. Ortschaft Urfahrwänd OÖLA: Kriechbaum Norbert Mag., Sulzbacher Cornelia Dr. OÖLM: Faissner Waltraud (ehem. Leiterin der Bibliothek)/Wieser Magdalena Mag., MAS (Leiterin der Bibliothek), Oberchristl Monika Mag. (Leiterin der Graphischen Sammlung), Putschögl Walter Dr., Verwaltungs-Dir. OÖLM Puffer Emil, Prof., Anrainer Auberg, vormals Stadtarchiv Linz Queteschiner Gertrude, ehem. Hausbesitzerin Hagen Rezac Johann, ehem. Bewohner, Gärtner und Hausbesitzer im Hagen; und Tochter Frühwirth Erna Ruckerbauer Familie, ehem. Bewohner/Wohnungsbesitzer Gebäudekomplex Schloss Hagen Scherer Rosi, Mieterin in der ehem. Hoftaverne Schlöderer Josef, Schwiegersohn der Fam. Sandböck (ehem. Lebensmittelgeschäft im Hagen) Schneider Horst, ehem. Bewohner Hagen Schröckenfuchs Walter, Sohn der ehem. Hausmeisterin des Schlosses Hagen Schultes Lothar Dr., Kunsthistoriker, OÖ Landesmuseum, ehem. Bewohner Hagen Simbrunner Josef Dr., ehem. Präsident des RC Linz Sinzinger Karl, Hausbesitzer Hagen Stadler-Petritsch Hiltraude, ehem. Mieter-Familie im Schloss Hagen Starhemberg Georg-Adam Fürst von; Fürstl. Starhembergisches Archiv Schloss Eferding Steinbauer Josefine, geb. Pupek, vormals am Auberg, ehem. Besucherin des Schlosses Hagen Steinbüchler Johanna, Schulrat, Witwe des akad. Malers Prof. h.c. Rudolf Steinbüchler Stockhammer Irmgard, geb. Rezac, Nichte des Johann Rezac, Tochter des Heinrich Rezac, vormals wohnhaft im Schloss Hagen Ströbinger-Schneider Gertrude, ehem. Bewohnerin Hagen (ua ehem. Hoftaverne) Traxler Stefan Dr. Mag., Leitung Sammlung Römerzeit-Archäologie in Oberösterreich Vierlinger Sabine, Diplom-Rechtspflegerin, Bezirksgericht Linz Vorderegger Felicitas und Rudolf, beide Dipl. Architekt Mag., Wien, Neffe Josef Weingärtners Trefflinger Elfriede, ehem. Bewohnerin Hagen, Witwe des Kunsttischlers Leopold Trefflinger Warnecke Rainer, Journalist ORF, Ziehsohn der Fam. Bretterbauer (vormals im Schloss Hagen) Zauner Ingrid (Nichte der Fr. Margarete Bauer, Trachtenschneiderin im Hagen, „Villa Bauer“) Zitzewitz Wilhelm von, D.I. Dr. agr., zertif. Naturführer, Agrar-Fachmann. Besonderer Dank gebührt (in alphabetischer Reihung)  Dr. Peter Assmann Historiker und Kunsthistoriker; er war im Zeitraum der Recherchen (Manuskripterstellung, Zusammenfassung, Fertigstellung) Direktor des OÖ Landesmuseums in Linz. Sein
zurück zum  Buch Adalbert Stifter und Schloss Hagen"
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Titel
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Autoren
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag
Ort
Linz
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
97
Schlagwörter
Oberösterreich, Biedermeier
Kategorien
Biographien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Zum Geleit 1
  2. Kurzinformation zum Landgut/Schloss Hagen 7
  3. Adalbert Stifters Umzug nach Linz u. sein Kontakt zu Hagen 11
  4. Parallelen im Hagen zu Stifters "Nachsommer" 29
  5. Vergleich - identifizierbare Details zu den äußeren Gegebenheiten Hagens 36
  6. Vergleich - identifizierbare Details in Innenbereich des Schlosses Hagen 58
  7. Anregungen zum historischen Epos "Witiko" 76
  8. Ausklang 82
  9. Anhang: Wappenwand d. Johannes-Kapelle d. Schloss Hagen 85
  10. Abkürzungsverzeichnis 88
  11. Literaturliste 89
  12. Kurzer Blick auf die Autoren 91
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adalbert Stifter und Schloss Hagen