Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Text der Seite - 16 -

16 Die 1626 zerstörte, dann wiederaufgebaute „Behausung am Eckh“ (Bezeichnung 1650), Rechte Donaustraße 1/Untere Donaulände 14/16, später als Kaiserin Elisabeth-Kai 16 bezeichnet, bestand bereits vor 1616. 56 Linz, Rechte Donaustr.Nr.1/Untere Donaulände Nr.14 (16); Besitzer Stöger/Weingärtner: GB Linz, EZ 292/516 (Ausschnitt) Aufgrund des notariellen Übergabevertrages vom 11. Jänner 1896 führt das Linzer Grundbuch unter der Einlagezahl 292, Konskriptions-Nr. 262, Postzahl 3, das Eigentumsrecht für Stögers ältesten Enkel Robert Weingärtner an. 57 Mit Einantwortungsurkunde vom 11. Juli 1933 ging das Eigentumsrecht am Haus Donaustraße 1 nach Roberts Tod an dessen vier Töchter. 58 Zwei Meldebücher der Stadt Linz führen die Witwe Stifters unter der Anschrift Donaustr. 1 an. 59 Das Meldebuch Linz M 5 (1880>1888) vermerkt unter Amalie Stifter, Private: „gest. 3. Februar 1883 Stifter Amalie, geb. 1811, kk Hofratswitwe, Donaustr. 1.“ 60 Auch die Witwe Stöger scheint in späteren Jahren immer noch mit der Adresse Donaustraße 1 auf. 61 Der Amtskalender 1896 nennt noch Maria Anna Stöger als Besitzerin des Hauses Untere Donaulände 14 (16)/ Donaustraße 1. 62 56 Kreczi, Linzer Häuserchronik, S. 180, Nr. 288, Rechte Donaustr. 1/Untere Donaulände 14(16), Konskr. Nr. 262, 1. Vorstadtviertel. Adressen: 1771>1801 Untere Vorstadt Nr. 188, 1801>1812: Untere Vorstadt Nr. 15, 1812>1869: Nr. 262. Kreczi listet die Besitzer von „vor 1616“ bis 1814 auf und zitiert einen Vermerk (GB 1802), wonach das bürgerliche Haus zuvor die Eisenkammer genannt wurde. Mayrhofer, Linzer Straßen, 157 f: ab 1869 Donaustraße, vorher „Unter der Eisenkammer“, 1921 als „Rechte Donaustraße“ bezeichnet, KG Linz; nach dem Objekt Donaulände 12 in südlicher Richtung zum Pfarrplatz verlaufend. Mayrhofer, PI 4. Juli 2013. Schimböck, PI 4. Juli 2013: Eintragung im Bauarchiv: Stifterhaus 1929 =Untere Donaulände 6BG Linz: GB EZ 292, S. 365: EZ 276, = Haus Untere Donaulände Nr. 8, Konskr. Nr. 1313 (ab 24. April 1900 Kaiserin- Elisabeth- Kai Nr.8), 1974 UDL 8 und Konskr. 1313 gelöscht. 1857 Kaufvertrag zu Gunsten der DDSG. Aufgrund des Kaufvertrags vom 5./12. September 1973 wird das Eigentumsrecht für das Land Oberösterreich einverleibt. BG Linz, GB EZ 276, S. 358. 57 BG Linz, GB, EZ 292, Konskr. Nr. 262, S. 516, PZ 3. Schloss Hagen gelangte zu diesem Zeitpunkt als Erbe an die Enkel Josef und Karl Weingärtner, jüngere Brüder des Robert Weingärtner. 58 BG Linz, GB, EZ 292, Konskr. Nr. 262, S. 516, PZ 4,5. Schäffer, Weingärtner (Ms). 59 AStL, Sign. [Meldebuch] M 2, 1870>1879, Bd 19, S>Z, S. 324, Nr. 36; M 5, 1880>1888, Bd 23, S>Z, S. 399, Nr. 22. Stöger: BG Linz, GB, EZ 292, Konskr. Nr. 262, S. 515, 516, PZ 2,3. 60 AStL, Sign. [Meldebuch] M 5, 1880>1888, Bd 23, S>Z, S. 399, Nr. 22. 61 BG Linz, GB, EZ 292, Konskr. Nr. 262, S. 515, 516, PZ 2,3.
zurück zum  Buch Adalbert Stifter und Schloss Hagen"
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Titel
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Autoren
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag
Ort
Linz
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
97
Schlagwörter
Oberösterreich, Biedermeier
Kategorien
Biographien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Zum Geleit 1
  2. Kurzinformation zum Landgut/Schloss Hagen 7
  3. Adalbert Stifters Umzug nach Linz u. sein Kontakt zu Hagen 11
  4. Parallelen im Hagen zu Stifters "Nachsommer" 29
  5. Vergleich - identifizierbare Details zu den äußeren Gegebenheiten Hagens 36
  6. Vergleich - identifizierbare Details in Innenbereich des Schlosses Hagen 58
  7. Anregungen zum historischen Epos "Witiko" 76
  8. Ausklang 82
  9. Anhang: Wappenwand d. Johannes-Kapelle d. Schloss Hagen 85
  10. Abkürzungsverzeichnis 88
  11. Literaturliste 89
  12. Kurzer Blick auf die Autoren 91
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adalbert Stifter und Schloss Hagen