Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Seite - 27 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 27 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Bild der Seite - 27 -

Bild der Seite - 27 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Text der Seite - 27 -

27 Schreibtisch aus dem Stifter-Zimmer im Hagen dem OÖ. Landesmuseum, respektive von diesem als Dauerleihgabe an das Adalbert-Stifter-Institut/StifterHaus übergeben worden. 93 Das Stifterische Tee-Service aus Porzellan war an Dr. Robert Steinberger, einen Neffen Josef Weingärtners gelangt, und befindet sich noch heute im Familienbesitz. 94 Es wird im Inventar vom 12., 13., 14., 15. und 16. März 1883, nach dem Tod der Amalie Stifter, als im 3. Zimmer aufbewahrt und als „Theeservice mit Goldschnitt“ zum Schätzwert von 3 fl 50 angeführt.95 Maria Anna Stöger ersteigerte es um 4 fl 60. 96 Tee-Service Adalbert Stifters (vormals Schloss Hagen); in Privatbesitz; Foto Schäffer, 2010 Feilbietungsprotokoll aus dem Nachlass der Amalie Stifter 1883; OÖLA, Schuber 11; Nr. 245: „1 Theeservise mit Goldschnitt“, ersteigert von Stöger; Foto Schäffer 93 Fröhlich, PI 22. Mai 2010. Unterlagen BDA, Schloss Hagen. Stifter, Nachsommer, 71. Reder, PI 19. März 2001. 94 Vorderegger, PI 27. Mai und 19. Juli 2010. 95 OÖLA, Stifter Akten, Schuber 11, Blatt 5557-6130, Inventar fol. 23/6107 ff, fol. 38/6112, PZ 248. 96 OÖLA, Stifter Akten, Schuber 11, Blatt 5557-6130, Feilbietungsprotokoll, fol 19/6093, PZ 245.
zurück zum  Buch Adalbert Stifter und Schloss Hagen"
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Titel
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Autoren
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag
Ort
Linz
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
97
Schlagwörter
Oberösterreich, Biedermeier
Kategorien
Biographien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Zum Geleit 1
  2. Kurzinformation zum Landgut/Schloss Hagen 7
  3. Adalbert Stifters Umzug nach Linz u. sein Kontakt zu Hagen 11
  4. Parallelen im Hagen zu Stifters "Nachsommer" 29
  5. Vergleich - identifizierbare Details zu den äußeren Gegebenheiten Hagens 36
  6. Vergleich - identifizierbare Details in Innenbereich des Schlosses Hagen 58
  7. Anregungen zum historischen Epos "Witiko" 76
  8. Ausklang 82
  9. Anhang: Wappenwand d. Johannes-Kapelle d. Schloss Hagen 85
  10. Abkürzungsverzeichnis 88
  11. Literaturliste 89
  12. Kurzer Blick auf die Autoren 91
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adalbert Stifter und Schloss Hagen