Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
AMM ArchitektInnen machen Möbel
Seite - 7 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 7 - in AMM ArchitektInnen machen Möbel

Bild der Seite - 7 -

Bild der Seite - 7 - in AMM ArchitektInnen machen Möbel

Text der Seite - 7 -

76 Geleitwort Möbel sind, sofern sie nicht Teil der Architektur sind, bewegliche Gegenstände. Mobilis, die lateinische Herkunft des Begriffs, verweist uns darauf. Im Gegensatz zum Raum, der uns umgibt, sind Möbel Objekte im Raum. Subjekt Mensch und Objekt Möbel haben damit die veränderbare Position bzw. Positionierung im Raum gemeinsam. Der direkte Bezug vom Menschen zum Möbel zeigt sich in Proportion und Ausmaß, wie etwa Bettlänge oder Tischhöhe und ganz besonders durch ergonomische Anforderungen bei Sitzmöbel. Wir haben durch diesen unmittelbaren Kontakt auch Ansprüche auf haptische Qualitäten und auch auf Eigenschaften wie Gewicht. Der Entwurf eines Gebäudes verlangt großes Vorstellungsvermögen. Während des Architekturstudiums kann dieser ausschließlich durch Pläne, Skizzen, atmosphärische Bilder und Modelle in unterschiedlichen Maßstäben überprüft werden. Das Entwickeln und Realisieren eines Möbels ist daher eine große Chance bereits im Studium die Erfahrung der Umsetzung machen zu können. Es ermöglicht einer Idee zu folgen, indem diese in jeder Hinsicht auf Relevanz überprüft werden muß und kann. Wir konnten in den letzten sieben Jahren meiner Tätigkeit als Institutsvorstand am Institut für Raumge- staltung mit der Entwicklung von Möbelprototypen neue Wege gehen. Der Erfolg bei Möbelmessen und gewonnene Preise bestätigen den eingeschlagenen Weg. Es freut mich daher besonders, dass dieser Weg auch nach meinem Abgang im Herbst 2018 mit hoher Intensität und anhaltendem Erfolg fortgesetzt wird und diesbezüglich blicke ich auch zuversichtlich in die Zukunft. Ich bin sicher es gibt Lösungen den eingeschlagenen, in jeder Hinsicht erfolgreichen, Weg fortzusetzen. Irmgard Frank
zurück zum  Buch AMM ArchitektInnen machen Möbel"
AMM ArchitektInnen machen Möbel
Titel
AMM ArchitektInnen machen Möbel
Autor
Judith Augustinovic
Verlag
Verlag der Technischen Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-681-9
Abmessungen
14.8 x 25.0 cm
Seiten
104
Schlagwörter
Architektur, Möbel, Sessel, Tische, Stühle, Holz, Nachhaltigkeit
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Geleitwort | Irmgard Frank 7
  2. amm ist gestalterische Haltung und Bekenntnis zu Qualität | Judith Augustinovic 8
  3. Lilli Hollein 11
  4. Eva Guttmann 12
  5. Eberhard Schrempf 13
  6. Gebhart Blazek 14
  7. Marion Kuzmany 15
  8. Thomas Benz 16
  9. Marina Hämmerle 17
  10. Ursula Diefenbach und Christoph Adametz 19
  11. Die Wahrnehmung Möbel | Irmgard Frank 20
  12. Entwurf und Werkstück 27
  13. ‚Der Baum wächst nach oben.‘ 31
  14. Wintersemester 2018|19 . Anna-Lülja Praun Möbelwettbewerb 32
  15. Eugen Gross 33
  16. Antje Senarclens de Grancy 34
  17. Markus Bogensberger 35
  18. KARLI und Eugen Gross 37
  19. amm Möbel 38
  20. Austrian Interior Design Award 2018 57
  21. Präsentationen – Ausstellungen – Messen 58
  22. Positionen der Studierenden 64
  23. An den Hobelbänken 68
  24. Sommersemester 2019 . Handwerk trifft Design 72
  25. Paul Streit 76
  26. Margret Rausch 78
  27. Johannes Wohofsky 79
  28. TeilnehmerInnen seit 2017 91
  29. Chronologie 101
  30. Impressum 102
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
AMM ArchitektInnen machen Möbel