Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
AMM ArchitektInnen machen Möbel
Seite - 13 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 13 - in AMM ArchitektInnen machen Möbel

Bild der Seite - 13 -

Bild der Seite - 13 - in AMM ArchitektInnen machen Möbel

Text der Seite - 13 -

1312 amm – architektInnen machen möbel ist mehr als nur ein Label, es verweist auf eine gestalterische Haltung und ist damit ein Bekenntnis zu Qualität. Wenn wie im Fall von amm Handwerk auf Architektur trifft, dann entstehen daraus Produkte, die einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet sind und nicht bloß ‚Designstücke‘ oder ‚Lifestyle‘-Objekte sein mögen. Das ist jedoch bei Weitem nicht der einzige Mehrwert der Initiative: amm ist vor allem auch ein Beitrag, um Studierende für dieses Qualitätsbekenntnis zu sensibilisieren – gerade Architektur und Holzgestaltung sind durch ihre vielschichtigen Verbindungen geradezu prädestiniert, um Studierenden den Mehrwert von qualitätvoller Handwerksarbeit näherzubringen, ohne dabei Klischee- bilder von gemütlichen Meister-Eder-Werkstätten fortzuschreiben. Im Gegenteil: Gearbeitet wird mit modernem Equipment in professionellen Tischlereiwerkstätten. Das ermöglicht den Studierenden, diese gestalterische Disziplin kennenzulernen – und sie bekommen da- bei auch genug Raum für Experimente und können Konzeption und Konstruktion mit allen Sinnen erfahren. Damit entsteht insgesamt ein Zusatznutzen in der Ausbildung, und das nicht nur für jene, die sich auf die Gestaltung des Innenraums spezialisieren möchten. Gleichzeitig hat jeder angehende Architekt / jede angehende Architektin die Möglichkeit, ein eigenes Möbelstück zu kreieren, so etwas wie das erste ‚Signature Piece‘, aus dem vielleicht einmal ein Klassiker wird. Neue Wege, gute Ideen und ungewöhnliche Konzepte sind für einen Designstandort wie Graz enorm wichtig. Es bedeutet Bewegung und Beweglichkeit, Weiterentwicklung und im weitesten Sinn natürlich auch Wertschöpfung. Es ist die Aufgabe der Creative Industries Styria, genau diese Aspekte sichtbar zu machen und amm bietet sich dafür nahezu idealtypisch an. Dadurch entsteht Raum für Innovation und das wiederum schafft Awareness für den Wert von guter, durchdachter Gestaltung. Aus diesem Grund hat die Creative Industries 2016 Arbeiten von amm in der Ausstellung ‚Design X-Port Styria‘ in Zagreb ausgestellt und präsentiert – eine Zusammenarbeit, die im Designmonat 2018 innerhalb des Formats ‚Design in the City‘ fortgesetzt wurde, und 2019 mit einer Präsentation im Designforum Steiermark einen Höhepunkt fand. Im Sommersemester 2019 entwickeln Studierende in der amm Werkstatt neue Produkte aus den Rest-Kom- ponenten des ehemaligen Thonet-Werkes in Friedberg. Die Ergebnisse werden im Sommer 2019 präsentiert. Wir freuen uns über die Kooperation mit amm – sie ist ein gutes Beispiel dafür, wie neue Ideen zu innovativen Produkten führen, in diesem Fall auch mit besonderem Nutzen für die Studierenden! Eberhard Schrempf
zurück zum  Buch AMM ArchitektInnen machen Möbel"
AMM ArchitektInnen machen Möbel
Titel
AMM ArchitektInnen machen Möbel
Autor
Judith Augustinovic
Verlag
Verlag der Technischen Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-681-9
Abmessungen
14.8 x 25.0 cm
Seiten
104
Schlagwörter
Architektur, Möbel, Sessel, Tische, Stühle, Holz, Nachhaltigkeit
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Geleitwort | Irmgard Frank 7
  2. amm ist gestalterische Haltung und Bekenntnis zu Qualität | Judith Augustinovic 8
  3. Lilli Hollein 11
  4. Eva Guttmann 12
  5. Eberhard Schrempf 13
  6. Gebhart Blazek 14
  7. Marion Kuzmany 15
  8. Thomas Benz 16
  9. Marina Hämmerle 17
  10. Ursula Diefenbach und Christoph Adametz 19
  11. Die Wahrnehmung Möbel | Irmgard Frank 20
  12. Entwurf und Werkstück 27
  13. ‚Der Baum wächst nach oben.‘ 31
  14. Wintersemester 2018|19 . Anna-Lülja Praun Möbelwettbewerb 32
  15. Eugen Gross 33
  16. Antje Senarclens de Grancy 34
  17. Markus Bogensberger 35
  18. KARLI und Eugen Gross 37
  19. amm Möbel 38
  20. Austrian Interior Design Award 2018 57
  21. Präsentationen – Ausstellungen – Messen 58
  22. Positionen der Studierenden 64
  23. An den Hobelbänken 68
  24. Sommersemester 2019 . Handwerk trifft Design 72
  25. Paul Streit 76
  26. Margret Rausch 78
  27. Johannes Wohofsky 79
  28. TeilnehmerInnen seit 2017 91
  29. Chronologie 101
  30. Impressum 102
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
AMM ArchitektInnen machen Möbel