Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz
Seite - 49 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 49 - in Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz

Bild der Seite - 49 -

Bild der Seite - 49 - in Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz

Text der Seite - 49 -

49 Doris Boris Berman. Es gibt eine Dokumentation über ihr Leben: „Doris Boris Berman Fotoaktion“. Zwei Jahre hat ein Filmteam aus San Diego und Japan einen Dokumentarfilm über sie gedreht.224 In Salzburg lernte Doris ihren späteren Gatten Russell Berman225 kennen, als er sein letztes High School Jahr am akademischen Gymnasium in Salzburg absolvierte. Sie war damals 15, er 17 Jahre alt. Nach seinem Studienabschluss an der Harvard University rückte das Thema Heirat näher. Er erhielt ein Stipendium in München, was die beiden wieder enger zusammenführte, dann folgte sie ihm nach St. Louis/Missouri, wo sie Klavier und Soziologie an der Washington Universität in St. Louis studierte. Als Berman seinen PHD (Dr. der Philosophie) an der Washington University zu Ende brachte, beendete auch sie dort ihre Musikausbildung mit dem Titel BfA (Bachelor of Fine Arts). Das Paar siedelte in der Folge nach Berlin, wo sie Musikologie an der Freien Universität Berlin studierte, und auf die Fotografie stieß, welche sie, laut ihrer eigenen Aussage, mit Übermalungen und Musikaktionismus auf eine andere Ebene führte.226 Auch am City College San Francisco widmete sie sich weiter der Fotografie und Fotoausbildung und erwarb ein Zertifikat.227Doris spricht drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) und ist zur Zeit hauptsächlich als Malerin und Schriftstellerin tätig. Derzeit arbeitet sie an einem Buch mit Kurzgeschichten „Mozart Hitler Wienerschnitzl“, alles auf Plexiglas eingebrannt mit schwarzen Lettern. Eine Kurzgeschichte aus diesem Werk (“Not a good enough feminist“) fand bereits bei einer Ausstellung in Manhattan/New York, Beachtung. Zwanzig Künstlerinnen nahmen in verschiedenen Medien Stellung dazu.228 Prof. Dr. Russel A. Berman erreichte eine Professur, lehrte ua 1980 an der Stanford University in Californien,229 wo er jetzt Dean of Undergraduate Studies, Direktor der MLA (Modern Language Association) ist. Er arbeitet ferner als Herausgeber einer in intellektuellen Kreisen renommierten Zeitschrift TELOS in N.Y.230 Das Ehepaar Berman hat zwei Kinder - Karl Tscherne´s Urenkel - ****Aniko Berman, geb. 16. Mai 1986, beendete 2009 ihr Master-Studium der Kunstgeschichte in New York, ist für Christie´s (Auktionshaus), für eine renommierte Galerie in Chelsea und als Kuratorin bei diversen Ausstellungen, auch schriftstellerisch auf dem Gebiete der Kunst tätig: Sie beherrscht 4 Sprachen perfekt, was an die sprachlichen Fähigkeiten ihres Ur-Urgroßvaters Friedrich Tscherne denken lässt. Aniko erinnert die Mutter zudem in manchem an den „geliebten Großpapa“ Karl Tscherne.231 ****Max Berman, geb. 16. Oktober 1992, ebenfalls Musikstudium in New York.232Max komponiert, spielt Jazzklavier, verschiedene Blasinstrumente und Banjo („wie ein alter, reifer Schwarzer Mann“ laut Aussage seiner Mutter).233 224Berman, PI 20. Juni 2011. 225Berman, PI 19. Juni 2011. Berman, geb. Mai 1950 als Sohn des Herbert L. Berman. Dieser hatte in Harvard mit Jack Kennedy studiert. Kennedy und seine Gattin waren öfter bei „dinners“ im Hause Berman in Boston, wo Gelder für die Präsidentenwahl aufgetrieben wurden. Doris´ Eltern verstanden sich sehr gut mit dem Schwiegersohn und dessen Eltern und beide Elternpaare flogen oft zwischen Österreich und USA hin und her, statteten sich auch gegenseitige Besuche ab. Berman, PI 19. und 20. Juni 2011. 226Berman, PI 19. Juni 2011. 227 Internet, unter Doris Boris Berman. 228Berman, PI 20. Juni 2011. 229Internet, unter Doris Boris Berman. 230Berman, PI 19. und 20. Juni 2011. 231Berman, PI 31. Mai 2011. 232Berman Doris, PI 19. Mai, 19. und 20. Juni 2011; in Manhattan AUD N.Y.U., hat die Aufnahme für ein begehrtes und kompliziertes Studium mit Musikproduktion erreicht. 233Berman, PI 19. Juni 2011.
zurück zum  Buch Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz"
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz
Titel
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928
Untertitel
Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz
Autor
Hanna und Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag
Ort
Linz
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.01 x 29.71 cm
Seiten
170
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Zum Geleit 4
  2. Herkunft 6
  3. Friedrich Georg Tscherne und Familie 22
  4. Berufliche Entwicklung und Erfolge 64
  5. Ehrenämter, Mitgliedschaften, Titel, Vereinsarbeit 73
  6. Der Heimatforscher Friedrich Tscherne 79
  7. Das Wohnhaus Hauptplatz 15 (30) 81
  8. Die Sommervilla Hagen 91
  9. Zusammenfassung 114
  10. Literaturnachweis 116
  11. Abkürzungsverzeichnis 119
  12. Anhang (Stammtafel, Bildmaterial, Firmenbuch, Preisliste) 120
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928