Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text of the Page - 11 -

Ein  chronologischer  Überblick | 11 1923 Berthold Viertel gründet zusammen mit den Schauspielern Fritz Kortner und Ernst Josef Aufricht ein eigenes Theaterunternehmen : Die Truppe, ein genossenschaftliches Ensemble, das sich mit hohem künstlerischen Anspruch der Aufführung moderner Literatur verpflichtet und am 1.  September 1923 zu spielen beginnt ; Jahr der Hyperinflation 31. März 1924 Auflösung der Truppe nach Finanzproblemen und internen Zwistigkeiten ; Berthold Viertel bleiben noch bis 1930 Schulden abzubezah- len ; Karl Kraus unterstützt Viertel finanziell und bietet ihm bei den Insze- nierungsarbeiten zu Traumtheater/Traumstück das »Du« an April 1924 Letztes Gastspiel der Truppe in Wien anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Fackel und Karl Kraus’ 50. Geburtstag ; Rede zu Kraus’ 50. Ge- burtstag 1925 Die Perücke in 6 Akten kommt in die Kinos (Stummfilm, D, Westi-Film GmbH ; Regie : Berthold Viertel) ; Berthold Viertels Komödie Die schöne Seele und seine Übersetzung Die Bacchantinnen des Euripides erscheinen bei Jakob Hegner ; bei Berthold Viertel wird Diabetes diagnostiziert 7. August 1925 Geburt Thomas Viertels (Sohn) in Wien 1926 K13 513. Die Abenteuer eines Zehnmarkscheines kommt in die Kinos (Stummfilm, D, Fox Europa, Berlin ; Regie : Berthold Viertel) 1926/1927 Berthold und Salka Viertel werden von Louise Dumont und Gustav Lindemann ans Düsseldorfer Schauspielhaus geholt, doch die Zusammenar- beit scheitert nach wenigen Monaten ; Viertel redigiert kurzfristig die Thea- terzeitschrift Masken und arbeitet am autobiografischen Fragment Ariadne 1927 Berthold Viertels Novelle Das Gnadenbrot erscheint bei Jakob Hegner Herbst 1927 Berthold Viertel arbeitet zusammen mit Carl Mayer in Berlin am Drehbuch zu Friedrich Wilhelm Murnaus Four Devils 6. Jänner 1928 Berthold Viertels letzte Inszenierung in Deutschland (vor 1949) Peer Gynt hat Premiere 17. Februar 1928 Berthold Viertel unterzeichnet einen Dreijahresvertrag mit der Fox Film Cooperation USA 22. Februar 1928 Berthold und Salka Viertel fahren auf der »Albert Ballin« von Cuxhaven nach New York, dann mit dem Zug weiter nach Hollywood Mai 1928 Die drei Söhne der Viertels kommen ebenfalls in Kalifornien an April–September 1928 Berthold Viertel arbeitet zusammen mit Marion Orth in Pendleton (Oregon) am Drehbuch zu Friedrich Wilhelm Murnaus City Girl (Our Daily Bread) Sommer 1929 Salka Viertel mietet das Haus in der Mabery Road 165, das die
back to the  book Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Title
Berthold Viertel
Subtitle
Eine Biografie der Wiener Moderne
Author
Katharina Prager
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
368
Category
Biographien

Table of contents

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel