Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Page - 81 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 81 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Image of the Page - 81 -

Image of the Page - 81 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text of the Page - 81 -

  Innerhalb  Österreichs  –  Konfrontationen  mit  »österreichischen  Illusionen« |  81 festgestellt hatten : »Austria, the first free country to fall a victim to Hitlerite aggression, shall be liberated from German domination«. Das offizielle Öster- reich hatte in seiner Unabhängigkeitserklärung diesen Passus aufgegriffen und zum zentralen Gründungsmythos der Zweiten Republik gemacht.28 Vergessen war dabei bald der sehr wesentliche zweite, Österreich betreffende Teil der Moskauer Deklaration  – Österreich habe »a responsibility, which she cannot evade, for participation in the war at the side of Hitlerite Germany«. Vergessen war damit auch die Realität der etwa 650.000  NSDAP-Mitglieder in Österreich und der auffallend hohe Anteil von österreichischen TäterInnen im nationalsozialistischen Vernichtungsapparat. Vergessen waren die pogromartigen Ausschreitungen von 1938, die Plünderungen jüdischen Vermögens und vor al- lem die jüdischen Opfer und Vertriebenen selbst.29  – Viertel hatte noch kurz zuvor solche »Vergesslichkeit« einerseits nicht für möglich, andererseits für höchst problematisch gehalten : Wir dürfen nicht vergessen, was zu Hitler geführt hat und was unter Hitler geschah. […] Es ist zu hoffen, dass das neu begründete Österreich jedenfalls nicht eine träge, vergessliche Nation beherbergen wird. […] Auf die Trägheit und Vergesslichkeit der Österreicher ist nach dem, was ihnen passiert ist, kein Verlass mehr  – sollte man wenigs tens meinen. […] Dagegen Selbsterkenntnis : mit der hätte längst begonnen werden sollen.30 Unter anderem im Kontext der parteiübergreifenden Exilorganisation Council for a Democratic Germany, das auch in Reaktion auf das Nationalkomitee Freies Deutschland in Moskau geschaffen wurde und dessen Hauptziel die Schaffung einer »starken deutschen Demokratie« war, hatte Berthold Viertel als Vollmit- glied und 1. Vorsitzender seines Kunstausschusses ab Oktober 1944 bereits ei- nige Ideen, Visionen oder »Kulturphantasien« entwickelt, die seiner Meinung nach grundlegend für einen dauerhaften Frieden in einem demokratischen 28 Moskauer Deklaration  – http://www.ibiblio.org/pha/policy/1943/431000a.html (zuletzt : 13.11.2016) ; Botz, Gerhard, Geschichte und kollektives Gedächtnis in der Zweiten Republik. »Op- ferthese«, »Lebenslüge« und »Geschichtstabu« in der Zeitgeschichtsschreibung, in : Kos/Rigele (Hg.), Inventur 45/55, 1996, 51–85. 29 Lichtblau, Albert, Integration …, in : Brugger, Eveline u.a. (Hg.), Geschichte der Juden in Öster- reich [= Österreichische Geschichte, hrsg. von Herwig Wolfram, Zusatzband], Wien 2006, 447–566 und Entnazifizierung in Österreich« auf : http://de.doew.braintrust.at/m28sm129.html (zuletzt : 13.11.2016). 30 BV, Austria Rediviva, in : Kaiser/Roessler (Hg.), Viertel, Überwindung, 1989, 197–198.
back to the  book Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Title
Berthold Viertel
Subtitle
Eine Biografie der Wiener Moderne
Author
Katharina Prager
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
368
Category
Biographien

Table of contents

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel