Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Page - 82 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 82 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Image of the Page - 82 -

Image of the Page - 82 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text of the Page - 82 -

  82  | Berthold  Viertels  Rückkehr  in  die  österreichische  Moderne Europa waren.31 Die Rückkehr und Reintegration von ExilantInnen war dabei ein für ihn wichtiger Punkt : The reintegration of the emigrants into their home countries could offer possibilities of enrichment to both. Out of the experience of the world crisis, out of the knowledge the people have gained of each other, out of the deep desire to build a better world […] a great new synthesis of world culture is possible.32 Ein sehr idealistischer Gedanke in Anbetracht der Tatsache, dass Umfragen in den amerikanischen Zonen zeigten, dass der Antisemitismus seit 1946 jährlich zu- statt abnahm.33 »Heimkehrer« war im österreichischen Sprachgebrauch bald nur, wer aus der Kriegsgefangenschaft zurückkam, und Remigranten schlugen entsprechendes Unverständnis, Tabuisierung und alte Ressentiments entgegen.34 Die Mitglieder des Councils hatten es zudem für notwendig gehalten, »scharf zu unterscheiden, zwischen dem Hitlerregime und den mit ihm verbundenen Schichten einerseits und dem deutschen Volk andererseits.« Für diese These vom »anderen Deutschland« waren sie von anderen ExilantInnen wie Manfred George, Erika Mann oder Emil Ludwig heftig angegriffen worden.35 Berthold Viertel erklärte dazu : » I feel the necessity to protest against the madness to make and outcast nation of the German people  – in spite of everything. […] I hate everything that could turn the European civilization further back.«36 In Untermauerung der Opferthese fand in dem Österreich, dem Berthold Viertel 1948 begegnete, allerdings genau diese kollektive Abgrenzung von den deutschen »Tätern« statt. Hatte die »fixe Idee«, selbst deutsch zu sein, Österreich noch in der Ersten Republik bestimmt, wurde die Ablösung von allem Deut- 31 Vgl. Holzner, Kulturphantasien in Debatten des Exils bzw. Asper, Berthold Viertel und der Council for a Democratic Germany, in : Theodor-Kramer-Gesellschaft (Hg.), Traum von der Realität, 1998, 170–180 bzw. 181–194 ; Nickel (Hg.), Deutschlandkonzepte, 2004 ; Langkau-Alex/Ruprecht (Hg.), Council, 1995 ; Prager, Katharina, Kultur und Kalter Krieg am Beispiel von Berthold Viertel, in : Majoros/Maruzsa u.a. (Hg.), Österreich und Ungarn, 2010, 181–200. 32 BV, Arts and the Peace : A Survey Preparing a Prognosis, o.D., o.S., K16, A : Viertel, DLA. 33 Survey Section »Der Antisemitismus in Österreich«, Nr. 43, 13. Mai 1948  – in : Hiller, Alfred, Ame- rikanische Medien- und Schulpolitik in Österreich (1945–1950), Wien 1974 [Diss.], 160–166. 34 Bailer, Brigitte, Alle waren Opfer. Der selektive Umgang mit den Folgen des Nationalsozialismus, in : Kos/Rigele (Hg.), Inventur 45/55, 1996, 181–200. Bischof, Karin, »Emigranten« und die Konst- ruktion des österreichischen Demos in den Parlamentsdebatten nach 1945, in : Prager/Straub (Hg.), Bilderbuch-Heimkehr ?, 2017, 191–202. 35 Asper, Berthold Viertel und der Council for a Democratic Germany, in : Theodor-Kramer-Gesell- schaft (Hg.), Traum von der Realität, 1998, 181–194, 181 ; BV, Ein Jammer und eine Schande, o.D. 242, K13, A : Viertel, DLA. 36 BV, Peace without Racism, o.D., o.S., K16, A : Viertel, DLA.
back to the  book Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Title
Berthold Viertel
Subtitle
Eine Biografie der Wiener Moderne
Author
Katharina Prager
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
368
Category
Biographien

Table of contents

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel