Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Page - 103 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 103 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Image of the Page - 103 -

Image of the Page - 103 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text of the Page - 103 -

  Moderne  in  Wien |  103 zunehmend mit den »Besitzinteressen kapitalistischer Unternehmer« identifi- ziert.17 Die gescheiterte Revolution von 1848 war für Berthold Viertel der Ausgangspunkt der modernen politischen Entwicklungen um Nationalität und Internationalität in Österreich-Ungarn. Sie war, so schrieb er, der letzte ernst- hafte Versuch, die vermeintliche »Naturgegebenheit« der Dynastie Habsburg »wegzuräumen«. Ihre blutige Niederwerfung hatte die Habsburger zwar als un- abdingbaren Integrationsfaktor bestätigt, aber »erspart« hatte sich die Monar- chie nur scheinbar etwas : […] in Wirklichkeit ist die Revolution nie erstickt worden, ihre Märtyrer leben fort, und sie scheint nur […] ihre Formen und Gesichter zu wechseln. Sie wird zur Unab- hängigkeitsbewegung der in dieses Staatengebilde eingesperrten elf Nationen, zur Irrendenta der Völker, die ihre grösseren Teile jenseits der Grenzen zu selbständigen Staaten vereinigt wissen, und zu den sozialen Bewegungen, dem christlichsozialen Aufstand der Kleinbürger und dem proletarischen Sozialismus.18 Die von Viertel hier aufgezeigte enge Verbindung zwischen österreichischem Liberalismus, Nationalismus und den aufkommenden Massenparteien ist inso- fern erstaunlich, als in der Forschungtradition eben das Versagen eines angeblich »rationalen«, aber elitären Liberalismus lange im Mittelpunkt stand und seine Kontinuitäten und ideologischen Transformationen nicht gesehen wurden. Für Stefan Zweig, der nach Viertel der »Generation der Väter« zuzurechnen war, war der Liberalismus noch »rührend« idealistisch, ein »edler Wahn«.19 Für die »Soh- nesgeneration« hingegen hielt Viertel fest : »Die Sünden des österreichischen Liberalismus, dessen revolutionäre Tage vorüber waren, sind groß gewesen.«20 Viertel bemerkte zum einen den großen Einfluss des Liberalismus abseits der Politik  – seine Werte und seine vorerst keineswegs ethnisch festgelegte »deut- sche Identität« prägten das österreichische Leben.21 Zum anderen sah Viertel den österreichischen Liberalismus, nachdem er 1897 seine etwa 40-jährige parlamentarische Vorherrschaft im Parlament wieder abgeben musste, auch politisch in anderen »Formen und Gesichtern« weiterleben : in den diversen nationalen und sozialen Bewegungen ebenso wie in der christlichsozialen und 17 Timms, Edward, Karl Kraus. Satiriker der Apokalypse. Leben und Werk 1874 bis 1918, Frankfurt am Main 1999, 27. 18 BV, Österreichische Illusionen/Der Knabe Robert Fürth, o.D., o.S., NK12, A : Viertel, DLA. 19 Zweig, Welt, 1992, 16, 18 und 42 ; eine differenzierte Darstellung des »Liberalismus« lieferte auch Fuchs, Albert, Geistige Strömungen in Österreich 1867–1918, Wien 1978, 5–39. 20 BV, Erinnerungen eines November-Verbrechers, o.D., 294, K19, A : Viertel, DLA. 21 Judson, Pieter M., Rethinking the Liberal Legacy, in : Beller (Hg.), Rethinking Vienna, 2001, 58–70, 60–67.
back to the  book Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Title
Berthold Viertel
Subtitle
Eine Biografie der Wiener Moderne
Author
Katharina Prager
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
368
Category
Biographien

Table of contents

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel