Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Page - 169 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 169 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Image of the Page - 169 -

Image of the Page - 169 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text of the Page - 169 -

  Deutsche  Kultur |  169 er vor allem außerhalb Deutschlands rezipiert und inspirierte den für Viertel wichtigen Expressionismus. Im Ersten Weltkrieg wurde er zunehmend nationa- listisch vereinnahmt und gewann ab diesem Zeitpunkt auch Bedeutung für die radikale Rechte.43 Wagner wiederum brachte das »deutsche« Drama um Pflicht, Schicksal und Vorsehung in seinem »Gesamtkunstwerk« zu einem neuen Höhepunkt.44 Im Rückblick aus dem Exil schufen also Wagner und Nietzsche für Viertel auf Basis des deutschen Idealismus den »Gemütsersatz für die ausgebliebene Freiheit« und bereiteten so den Boden für die Kultur des Faschismus : »Trotz revolutionärer Ansätze und Scharmützel hatte sich das deutsche Bürgertum noch immer nicht in der staatlichen und gesellschaftlichen Realität zu etablieren vermocht, wie das französische, das englische, das amerikanische.« Auf die ge- sellschaftlichen »Realitäten« hatten zwar, so Viertel, vor allem Georg Büchner, Heinrich Heine, Karl Marx und Friedrich Engels hingewiesen. Sie schlossen dabei an internationale Tendenzen an, sich »der Mythologie und Metaphysik zu entäussern«, blieben dabei aber »weltunverständlich«.45 Dieser in Ansätzen ver- suchte, aber »versäumte Anschluß an die europäischen Entwicklungen« wurde bald übertönt von Wagners Musik. Allgemein verständliche »Urmythen« um »Familienverhältnisse germanischer Götter« fügten sich leicht in das ambiva- lente Feld der deutschen Kultur ein : […] [E]s waren durchaus bürgerliche, moderne Leute und Beziehungen, in Musik gesetzt, aber darin nicht aufgelöst. Das verdunkelte Orchester diente der Psychoana- lyse der auf erhellter Bühne ausgestellten Ueber- und Untermenschen, der Götter, die über den Schicksalsweg von der Edda zur Börse klagten, das über sie verhängte Ver- hängnis zergrübelten und sich schliesslich aufgaben, in einer wirkungsvollen Dämme- rung. Vorher war die bürgerliche deutsche Revolution wieder einmal fehlgeschlagen, ebenso die Gründung des Reiches, indem sie geschah. […] Die Melodie der Hingabe an ein von oben befohlenes, tragisches Schicksal schien in der Tat eine unendliche zu sein. Die schmiedenden Zwerge fuhren fort zu schmieden, und die militärischen 43 Aschheim, Steven E., Nietzsche, in : François/Schulze (Hg.), Deutsche Erinnerungsorte, 2001, Bd 1, 502–519. 44 Münkler, Herfried, Richard Wagner, in : François/Schulze (Hg.), Deutsche Erinnerungsorte, 2001, Bd 3, 549–566 ; Hintz, Hans, Liebe, Leid und Größenwahn : eine integrative Untersuchung zu Ri- chard Wagner, Karl May und Friedrich Nietzsche, Würzburg 2007. 45 BV, Deutsche Kultur  – Gestern und Morgen, o.D., o.S., NK10, A : Viertel, DLA ; BV, Deutsche Kultur in Vergangenheit und Zukunft, in : Kaiser/Roessler (Hg.), Viertel, Überwindung, 1989, 173– 174.
back to the  book Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Title
Berthold Viertel
Subtitle
Eine Biografie der Wiener Moderne
Author
Katharina Prager
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
368
Category
Biographien

Table of contents

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel