Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Page - 326 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 326 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Image of the Page - 326 -

Image of the Page - 326 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text of the Page - 326 -

  326  | Erinnerungsorte  der  Wiener  Moderne In Opposition ging Viertel auch, wenn es um Gewalt gegen die Zivilbevölke- rung und Massenhinrichtungen ging, die für ihn nun  – anders als in Serbien  – zu einem wichtigen Thema wurden :77 Manchmal rückt die Stabskompagnie aus und schlängelt sich mit Landsturmstramm- heit […] dem Rathaus zu. Dort werden dann Russophile gehängt. H.[eindl ?] war unlängst dabei ! An dem Tag, als der Auditor [juristischer Beirat der Militärbefehls- haber], blaß vor Übelkeit, in die Wohnung stürzte zu uns, mit Schnaps gelabt werden musste und einen kleinen Weinkrampf erlitt : Es hatte ihn angegriffen, daß die Frau und die 6 Kinder den einen Delinquenten absolut nicht hatten loslassen wollen. Wäh- rend nun der H. von dem Augenblick phantasierte, da der andere Delinquent plötz- lich den Galgen vor sich sah und stockte in seinem stumpfen, angstdurchhöhlten Daraufhinschreiten. Als er die Schlinge umkriegen sollte, begann er auch richtig zu weinen und zu betteln, nur half ihm das nichts.78 Die Spionagehysterie, die Berthold Viertel schon in Serbien erlebt hatte, griff in den Monaten nach der Rückeroberung Galiziens wieder vehement um sich. Am stärksten unter Verdacht standen UkrainerInnen, damals RuthentInnen, und es genügten die fadenscheinigsten Gründe, um sie hinzurichten : »Es ist bitter ! Die Ruthenen sind so diskreditiert, daß stramme Österreicher […] sie am liebsten alle aufknüpfen möchten.«79 Ähnlich wie Karl Kraus erfasste Viertel die Men- talität der »strammen Österreicher« oder »heiteren Militärrichter«, die »nach Noten hängen […] ohne den Schimmer eines Beweises gegen die Verbrecher, die nach dem Sittengesetz der Menschheit überhaupt keine waren«80. Ein ge- wisser Hauptmann B. verkörperte im Kriegstagebuch diese Verbindung von »Lebenslust, Sinn für Dekoration in jeder Hinsicht« und Brutalität  – er »möchte alle Ruthenen henken und jedesmal zuschauen dabei«. Viertel meinte, man empörte Viertel, dass der Offiziersdiener eines »Kameraden«, der analphabetische Scherenschleifer und sechsköpfige Familienvater Joseph, nach dreitägiger Krankheit alleingelassen an der Cholera verstarb. Seinen eigenen Offiziersdiener, den Tschechen Kostecka, hätte er nicht derart »im Stiche« gelassen, erklärte er bestimmt. 77 Holzer, Das Lächeln der Henker, 2014, 45–65 ; Leidinger, Hannes, »Der Einzug des Galgens und des Mordes«. Die parlamentarischen Stellungnahmen polnischer und ruthenischer Reichtagsabge- ordneter zu den Massenhinrichtungen in Galizien, in : Zeitgschichte, September/Oktober 2006, 33. Jg, H. 5, 235–260. 78 BV, Kriegstagebuch (Manuskript, Heft ohne Umschlag), o.D., o.S. [Juli bis September 1915], K18, DLA. 79 Ibid. 80 BV, Heimkehr nach Europa, geschrieben um den 9. November 1932, 296, K19, A : Viertel, DLA.
back to the  book Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Title
Berthold Viertel
Subtitle
Eine Biografie der Wiener Moderne
Author
Katharina Prager
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
368
Category
Biographien

Table of contents

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel