Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Page - 347 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 347 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Image of the Page - 347 -

Image of the Page - 347 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text of the Page - 347 -

Literaturverzeichnis | 347 Duby, Georges und Perrot, Michelle, Geschichte der Frauen. 20. Jahrhundert (Bd 4), hrsg. von Françoise Thébaud, Frankfurt am Main 1997. Duby, Georges und Perrot, Michelle, Geschichte der Frauen. 19. Jahrhundert (Bd 3), hrsg. von Fraisse, Geneviève und Perrot, Michelle, Frankfurt am Main 2006. Dvořák, Johann, Theodor W. Adorno und die Wiener Moderne. Ästhetische Theorie, Politik und Gesellschaft, Frankfurt am Main 2005. Ehalt, Hubert Christian u.a. (Hg.), Glücklich ist, wer vergisst … ? Das andere Wien um 1900, Wien 1986. Ehalt, Hubert Christian u.a. (Hg.), Schorskes Wien : Eine Neuerfindung, Wien 2012. Embacher, Helga, Neubeginn ohne Illusionen. Juden in Österreich nach 1945, Wien 1995. Engelbrecht, Helmut, Geschichte des österreichischen Bildungswesens. Erziehung und Unterricht auf dem Boden Österreichs, Von 1848 bis zum Ende der Monarchie (= Bd 4), Wien 1986. Erll, Astrid u.a. (Hg.), Literatur  – Erinnerung  – Identität : Theoriekonzeptionen und Fallstudien, Trier 2003. Etzemüller, Thomas, Biographien. Lesen  – erforschen  – erzählen, Frankfurt 2012. Fellner, Fritz und Corrodini, Doris A. (Hg.), Schicksalsjahre Österreichs. Die Erinnerun- gen und Tagebücher Josef Redlichs, 1869–1936, Wien 2011. Fetz, Bernhard (Hg.), Die Biographie. Zur Grundlegung ihrer Theorie, Berlin/New York 2009. Fetz, Bernhard und Hemecker, Wilhelm (Hg.), Theorie der Biographie : Grundlagentexte und Kommentar, Berlin/New York 2011. Fetzer, Günther (Hg.), Berthold Viertel, Daß ich in dieser Sprache schreibe. Gesammelte Gedichte, München 1981. Fischer, Ernst, Das Ende einer Illusion. Erinnerungen 1945–1955, Wien 1973. Fischer, Ernst, Die Entstehung des österreichischen Volkscharakters, Wien 1945. Forster, Rudolf, Das Spiel mein Leben, Berlin 1967. François, Etienne und Schulze, Hagen (Hg.), Deutsche Erinnerungsorte, Bd 1–3, Mün- chen, 2001. Fuchs, Albert Fuchs, Geistige Strömungen in Österreich 1867–1918, Wien 1978. Ganahl, Simon, Karl Kraus und Peter Altenberg. Eine Typologie moderner Haltungen, Konstanz 2015. Gaugusch, Georg, Wer einmal war. Das jüdische Grossbürgertum Wiens 1800–1938. A–K, Wien 2011. Geduld, Harry M. und Gottesman, Ronald (Hg.), Sergei Eisenstein and Upton Sinclair. The Making & Unmaking of Que Viva Mexico !, London 1970. Gehmacher, Johanna, De/Platzierungen  – zwei Nationalistinnen in der Hauptstadt des 19. Jahrhunderts. Überlegungen zu Nationalität, Geschlecht und Auto/biographie, in : WerkstattGeschichte 32, 2002, 6–30. Gehmacher, Johanna und Mesner, Maria (Hg.), Frauen- und Geschlechtergeschichte. Positionen und Perspektiven, Innsbruck 2003.
back to the  book Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Title
Berthold Viertel
Subtitle
Eine Biografie der Wiener Moderne
Author
Katharina Prager
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
368
Category
Biographien

Table of contents

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel