Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Page - (000367) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000367) - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Image of the Page - (000367) -

Image of the Page - (000367) - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text of the Page - (000367) -

LUCILE DREIDEMY DER DOLLFUSS-MYTHOS EINE BIOGRAPHIE DES POSTHUMEN „Möge sein Bildnis bleiben heute und immerdar im Herzen Österreichs!“ er- hoffte sich Kurt Schuschnigg nach dem gewaltsamen Tod seines Vorgängers Engelbert Dollfuß im Juli 1934. 80 Jahre später nimmt Dollfuß in der Tat weiterhin einen besonderen, wenngleich stets umstrittenen Platz in Öster- reichs kulturellem Gedächtnis ein. Lucile Dreidemy begibt sich auf eine Spu- rensuche nach dem mythischen Nachleben jenes Mannes, der 1933/34 schrittweise die österreichische Demokratie beseitigte und seitdem das öster- reichische Geschichtsbewusstsein spaltet. Gestützt auf Theorien und Metho- den der Mythen- und Biographieforschung sowie der Diskursanalyse unter- sucht die Autorin die Entstehung und Entwicklung des Dollfuß-Mythos im Laufe der letzten 80 Jahre, analysiert dessen verschiedene mediale Ausdrucks- formen und fragt nach den Akteuren der Mythenbildung sowie deren politi- schen Interessen. 2014. 364 S. 65 S/W-ABB. BR. 170 X 240 MM. | ISBN 978-3-205-79597-1 böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 info@boehlau-verlag.com, www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
back to the  book Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Title
Berthold Viertel
Subtitle
Eine Biografie der Wiener Moderne
Author
Katharina Prager
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
368
Category
Biographien

Table of contents

  1. Ein chronologischer Überblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RÜCKKEHR IN DIE ÖSTERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches Gefühl 118
    3. Galizien 129
    4. Jüdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. Mitschüler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel