Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 68 -

bricht ein regelrechtes „Boxfieber“155 aus: Es grassiert das nach den jeweiligen Boxakteuren benannte „BreitenstrĂ€ter- oder Prenzelfieber“156. Emil Faktor er- hebt in KrĂ€ftespiel den Anspruch auf Sensationen: Wir Menschen des Jahres 1924 fĂŒhlen uns durch die Erlebnisse des verflossenen Jahrzehntes vielfach verbraucht und leisten Lockungen des Interesses Widerstand. Wir wollen, wenn wir vom Alltag abbiegen, nur starken und stĂ€rksten Suggestio- nen uns hingeben, die uns in der Stundenzahl, die wir opfern, ĂŒber die FatalitĂ€t des Daseins völlig hinaus heben. Wir suchen Selbstvergessenheit.157 Boxsportliche ZusammenhĂ€nge tauchen nahezu epidemisch in Literatur und Journalismus auf: 1928 macht der Querschnitt fĂŒr Max Schmelings Erfolge ein „Knockout-Rezept“158 aus; der Komponist Kurt Weill schreibt 1927 eine euphori- sierte Reportage ĂŒber die Boxszene159; eine Berliner Sportfirma warnt vor Nach- bildungen ihrer „OhrenschĂŒtzer zum Training“160; Schauspielerinnen posieren fĂŒr Pressefotos in Kampfpose161; Boxer besprechen Schallplatten, treten in Filmen auf und machen Werbung162; die Deutsche Reichsbahn eröffnet selbststĂ€ndige Boxab- teilungen163; Zeitungen verschicken an ihre Abonnenten Unterrichtsbehelfe zum schrittweisen Erlernen des Sports164: „Jedermann ein Boxer“165, so das Motto der Aktion. Max Schmeling bettelt in einer gereimten Geburtstagsnote fĂŒr den Ak- teur und Regisseur Fritz Kortner geradezu darum, als ein Mann von grundseriöser Erscheinung wahrgenommen zu werden: „Und es macht mich oft traurig, dass ich manches verstehe, aber als / Boxer nicht verstehen soll und darf. Schade.“166 Der Berliner Autor Heinrich Hauser schwĂ€rmt 1931 wĂ€hrend des Besuchs einer Autofabrik im Norden der USA: „Die Arbeiter laufen bei der Arbeit mit, oft rĂŒck- wĂ€rts gewandt. Es entsteht daraus ein fast sportlicher Eindruck, so etwas wie von der ‚Beinarbeit‘ eines Boxers.“167 Kortner, dem Schmeling gereimte Geburtstags- 155 Behrendt 1990, S. 85 156 Pawlowski 1990, S. 102; vgl. Marcus 2013, S. 144 157 Faktor 1994, S. 228 158 Meisl 1928a, S. 122 159 Vgl. Weill 1990, S. 255 160 Zit. n. Berg 1995, S. 138 161 Vgl. Rase 2003, S. 121 162 Vgl. Repplinger 2008, S. 78; Schmeling 1956, S. 26 163 Vgl. Sigleur 1940, S. 118 164 Vgl. N. N. 1927, S. 1; N. N. o. J., S. 19 165 N. N. 1927, S. 1 166 Schmeling 1928, S. 70 167 Hauser 1931, S. 231 68 | Teilï»ż I.ï»ż Zeitzeichenï»ż Boxen
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und KapitelĂŒberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: LĂŒckenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und NebenschauplÀtze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten ErzÀhlliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST